Der spanische Bankenriese BBVA hat eine Partnerschaft mit der SGX FX in Singapur angekündigt, die es Privatkunden ermöglichen wird, Kryptowährungen direkt über deren Plattformen zu handeln.
Dieser Schritt ist eine Premiere für den europäischen Bankensektor und zeigt, wie sich die traditionelle Finanzwelt an die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten anpasst.
Der Service wird zunächst Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) unterstützen und Kunden rund um die Uhr Zugang zum Handel unter derselben Infrastruktur bieten, die BBVA bereits für Devisengeschäfte nutzt. Diese Angleichung bedeutet, dass Kunden digitale Vermögenswerte mit denselben Liquiditäts-, Preis- und Sicherheitsstandards wie Devisengeschäfte handeln können.
SGX FX, das über jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb von Aggregations-, Preisgestaltungs- und Risikomanagementsystemen für globale Devisenmärkte verfügt, wird die Grundlage für die Krypto-Integration von BBVA bilden. Die Plattform ist an den wichtigsten Standorten in London, New York, Tokio und Singapur tätig und wird der Bank helfen, ihr Angebot zu erweitern, ohne ihre bestehenden Systeme überarbeiten zu müssen.
„Durch die enge Integration digitaler Vermögenswerte in unser bestehendes Devisenangebot ermöglichen wir Banken wie BBVA, schnell zu handeln und die Kundennachfrage zu befriedigen, ohne dass eine vollständige Erneuerung der Systeme erforderlich ist“, sagte Vinay Trivedi, COO von SGX FX Sell-side Solutions.
Der Zeitpunkt passt zum Rahmenwerk „Markets in Crypto-Assets“ (MiCA) der Europäischen Union, das Banken und Finanzinstituten einen regulatorischen Weg für die Expansion in Kryptodienstleistungen bietet. Durch die Zusammenarbeit mit SGX FX positioniert sich BBVA so, dass es strenge Compliance-Standards erfüllt und gleichzeitig Produkte anbietet, die eine neue Generation von Anlegern ansprechen.
„Digitale Vermögenswerte werden schnell zu einem integralen Bestandteil des globalen Finanzsystems“, sagte Luis Martins, Global Head of Macro Trading bei BBVA. „Es ist nur natürlich, dass unsere Kunden diese Vermögenswerte mit dem gleichen vertrauenswürdigen System handeln möchten.“
Die Integration zeigt, wie Banken beginnen, Kryptowährungen als eine gängige Anlageklasse zu behandeln und etablierte Devisenrahmenwerke zu nutzen, um traditionelle Märkte und digitale Finanzen zu verbinden.
Das Wiederaufleben von Krypto-bezogenen Aktien hat die Neugier der Anleger auf den traditionellen Märkten wieder geweckt, da die Volatilität von Bitcoin weiterhin Auswirkungen auf verwandte Sektoren hat.
Elon Musk hat kürzlich die Überlegenheit von Bitcoin gegenüber Fiat-Währungen auf X betont und dabei dessen Grundlage in Energie hervorgehoben – einer Ressource, die nicht künstlich erzeugt werden kann.
Bhutan hat einen wegweisenden Schritt in Richtung digitale Regierungsführung unternommen, indem es sein nationales digitales Identitätssystem direkt mit der Ethereum-Blockchain verknüpft hat – und ist damit das erste Land, das ein live geschaltetes, bevölkerungsweites ID-Framework in einem öffentlichen Netzwerk betreibt.
Das japanische Unternehmen Metaplanet befindet sich in einer seltenen Situation, in der sein Marktwert unter den Wert seiner eigenen Bitcoin-Bestände gefallen ist – ein Spiegelbild der sich wandelnden Stimmung der Anleger gegenüber Bitcoin-Treasury-Unternehmen.
Mit Blick auf die Zukunft spekulierte Krüger, dass Bitcoin in den nächsten fünf bis zehn Jahren das Niveau einer Blase erreichen könnte, wenn die Akzeptanz deutlich steigt. Er warnte, dass ein solches Szenario nur in einer Welt eintreten würde, in der das Bitcoin-Narrativ allgemein akzeptiert wird und unerwartete Abstürze jeden unvorbereitet treffen könnten.
Der Kryptowährungsmarkt befindet sich erneut im Wandel, wobei Analysten auf eine Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum hinweisen. Gemäß dem gemeinsamen Rahmenkonzept von Crypto School ist dies ein klassisches Anzeichen für Phase 2 auf dem Weg zur Altseason.
Paradigm, ein führendes Forschungs- und Investmentunternehmen im Kryptobereich, hat wichtige Punkte bezüglich der Entwicklung und des zukünftigen Wachstums von Ethereum angesprochen.
Eine hochkarätige Untersuchung über die angebliche Verbindung des argentinischen Präsidenten Javier Milei zum LIBRA-Kryptowährungsskandal hat zu einem Antrag auf Einfrieren von Vermögenswerten in Höhe von bis zu $110 Millionen geführt.
Belarus legt derzeit den Grundstein für eine digitale Version seiner Landeswährung, deren vollständige Einführung bis Ende 2026 erwartet wird.
Bitcoin (BTC), die erste und wertvollste Kryptowährung, ist aufgrund ihrer hohen Akzeptanz, ihrer Sicherheit und ihres institutionellen Interesses weiterhin führend auf dem Markt.
Bo Hines, der Chefberater des US-Präsidenten für digitale Vermögenswerte, ist der Ansicht, dass die bevorstehende Stablecoin-Gesetzgebung den Markt für digitale Vermögenswerte in ungeahnte Höhen katapultieren könnte.
Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, hat Berichten zufolge Krypto-Projekte unterstützt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, während er sich privat um eine Begnadigung durch den Präsidenten bemühte, so ein Bericht von Bloomberg News vom 11. Juli.
Laut einem Bericht von Foresight Ventures und Primitive Ventures hat Asien seine Position als weltweiter Marktführer bei der Einführung von Kryptowährungen gefestigt, wobei Länder wie Indien, Vietnam und Indonesien in Bezug auf das Engagement der Nutzer an der Spitze stehen.
Chainalysis hat berichtet, dass mehr als 400 Millionen Krypto-Wallets jetzt einen positiven Kontostand aufweisen, ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz, da der Markt in eine Aufwärtsphase eintritt.
Bernstein hat auf wachsende Risiken bei der Übernahme von Ethereum durch Unternehmen hingewiesen und davor gewarnt, dass der Anstieg von „ETH-Schatzkammern“ die Angebots- und Risikodynamik des Netzwerks neu gestalten könnte.
Die Kryptowährungsabteilung von Robinhood ist bereit für ein beträchtliches Wachstum. Laut einer neuen Analyse von Bernstein wird die Handelsaktivität in den nächsten zwei Jahren stark ansteigen.
In diesem Jahr 2025 dominiert Ethereum (ETH) weiterhin, Solana (SOL) und Cardano (ADA) drängen auf mehr Akzeptanz und Sui (SUI) erobert sich einen Platz im DeFi.