Startseite » Bitcoin Banana Chart gewinnt an Zugkraft, da Peter Brandt den parabolischen Trend wieder aufgreift

Bitcoin Banana Chart gewinnt an Zugkraft, da Peter Brandt den parabolischen Trend wieder aufgreift

27.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bitcoin Banana Chart gewinnt an Zugkraft, da Peter Brandt den parabolischen Trend wieder aufgreift

Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.

In einem Tweet , der am 27. Juli gepostet wurde, bekräftigte Brandt auf humorvolle Weise seine Behauptung, er sei der erste gewesen, der die parabolische Struktur von Bitcoin im Oktober 2017 erkannt habe. Das aktualisierte Diagramm enthält einen fetten, gelben, bananenförmigen Bogen, der das historische Preiswachstum von Bitcoin und die zukünftige Flugbahn darstellt.

Brandts Diagramm, das sich von den Anfängen von Bitcoin bis zu den Prognosen für 2029 erstreckt, zeigt den bemerkenswerten Anstieg des Vermögenswerts innerhalb eines breiten, gekrümmten Bandes – was darauf hindeutet, dass der übergreifende Trend trotz Phasen der Volatilität bullisch bleibt. Die „Bananen“-Kurve fängt jeden der großen Bullen- und Bären-Zyklen von Bitcoin ein, wobei der Preis immer wieder zur Mittellinie dieser länglichen parabolischen Zone zurückkehrt.

Die visuelle Metapher ist mehr als spielerisch. Sie unterstreicht Brandts breitere These, dass Bitcoin innerhalb eines vorhersehbaren, wenn auch volatilen, langfristigen Wachstumsmusters agiert. Er merkt an, dass die jüngste Kursentwicklung – der Kurs bewegt sich um $118,000 – immer noch mit dieser gebogenen Struktur übereinstimmt. Die roten und schwarzen Trendlinien auf dem Diagramm verstärken die wichtigen Widerstands- und Unterstützungszonen, die in diesem mehrjährigen Wachstumskanal eingebettet sind.

Indem er den Begriff „Bitcoin Banana“ prägte, unterstreicht Brandt sowohl die Langlebigkeit als auch die Beständigkeit der Bitcoin-Entwicklung, wenn man sie aus einer logarithmischen, langfristigen Perspektive betrachtet. Dieser Rahmen knüpft an seine frühere Arbeit zur Identifizierung exponentiell wachsender Vermögenswerte an und baut auf dem technischen Konzept der parabolischen Entwicklung auf.

Brandt richtete auch eine freundliche Herausforderung an die Krypto-Community: „Wenn ich falsch liege [dass ich der Erste bin], zeigen Sie den Link“. Es ist ein Aufruf, die Geschichte zu überprüfen, sowie eine Anspielung auf die anhaltende Bedeutung der Einsicht von Händlern während der frühen technischen Analysephase von Bitcoin.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.