Eine wichtige Entwicklung in der Welt der Krypto-ETFs wurde soeben bestätigt, da die NYSE Arca offiziell die Zulassung für die Notierung des ProShares Ultra XRP ETF (UXRP) bestätigt hat.
Der Schritt wurde in einem Schreiben vom 14. Juli 2025 an die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) mitgeteilt und stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für XRP-fokussierte Finanzprodukte dar.
Der UXRP-ETF wird ein futures-basiertes Produkt sein, was bedeutet, dass er nicht direkt den Spotpreis von XRP, sondern dessen Futures-Kontrakte verfolgen wird. Diese Unterscheidung ist für Anleger wichtig, da Futures-ETFs in der Regel schneller von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden als Spot-ETFs, die von den US-Aufsichtsbehörden weiterhin strenger geprüft werden.
Das genaue Datum für die Auflegung des UXRP steht zwar noch nicht fest, aber die SEC-Zertifizierung öffnet dem Fonds die Tür für eine baldige Aufnahme des Handels. Branchenanalysten gehen davon aus, dass die Börsennotierung innerhalb weniger Wochen erfolgen könnte, wenn man bedenkt, wie schnell andere auf Futures basierende ETFs von der Zulassung bis zur Markteinführung gekommen sind.
Die Genehmigung von UXRP kommt auch zu einer Zeit des erneuten Interesses an XRP und seinem Ökosystem. Die anhaltende Expansion von Ripple und die zunehmenden Forderungen nach rechtlicher Klarheit im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten haben XRP zu einem erstklassigen Kandidaten für ein institutionelles Engagement gemacht. Bei erfolgreicher Auflegung könnte der ProShares Ultra XRP ETF traditionellen Anlegern, die ein gehebeltes Engagement in XRP-Kursbewegungen anstreben, ohne den zugrunde liegenden Token zu halten, als Einstiegsmöglichkeit dienen.
Diese Entwicklung fügt sich in einen breiteren Trend des wachsenden institutionellen Engagements in den Kryptowährungsmärkten ein, wobei große Börsen, Vermögensverwalter und Banken zunehmend digitale Vermögenswerte in ihre Angebote integrieren.
Die Anleger beobachten nun genau die SEC und NYSE Arca für die offizielle Ankündigung des Handelsdatums – ein Meilenstein, der die Legitimität von XRP an der Wall Street weiter steigern könnte.
XRP wird in der Nähe der $3-Marke gehandelt, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 2.98% zugelegt hat, unterstützt durch eine starke Aufwärtsdynamik an der regulatorischen, institutionellen und realen Nutzenfront.
Ondo (ONDO) hat mit einem bestätigten Ausbruch über $0.87 die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen und signalisiert damit eine mögliche Trendwende nach monatelanger Konsolidierung.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Die Kryptomärkte sind wieder in Bewegung, und laut dem Analysten Miles Deutscher zieht eine neue Welle von Altcoins das Interesse der Anleger auf sich.