Ethereum wird wieder über der wichtigen Marke von $3,000 gehandelt, nachdem es am 14. Juli einen Kurssprung von 2.4% auf $3,044 verzeichnen konnte.
Die Erholung fällt zusammen mit dem neuen Allzeithoch von Bitcoin und einem großen Akkumulationsereignis von SharpLink Gaming, was der Altcoin-Rallye weiteren Schwung verleiht.
Der Anstieg von Bitcoin auf über $122,000 löste eine Welle der Hausse auf dem gesamten Kryptomarkt aus und führte zur Auflösung von Short-Positionen im Wert von über $700 Millionen. Ethereum folgte diesem Beispiel und profitierte von seiner starken Korrelation mit BTC. Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen stieg um 3.77% auf $3.82 Trillionen, da die Anleger in Altcoins umschichteten, insbesondere in solche mit starken Einsatzmechanismen wie ETH.
In einem Schritt, der die Aufmerksamkeit institutioneller Beobachter auf sich zog, erwarb SharpLink Gaming 270,000 ETH im Wert von rund $463 Millionen. Das Unternehmen hat 95% der Bestände abgesichert und damit einen erheblichen Teil der ETH aus dem liquiden Umlauf genommen. Der Schritt signalisiert eine wachsende institutionelle Überzeugung von der Rolle von Ethereum im dezentralen Finanzwesen und seinem Renditepotenzial durch Einsätze.
Der Anstieg von Ethereum über $3,000 hat einen wichtigen Fibonacci-Widerstand bei $2,820 überwunden. Der RSI zeigt nun 71/54 an, was auf ein starkes Momentum hindeutet, sich aber dem überkauften Bereich nähert. Das MACD-Histogramm zeigt ebenfalls eine positive Divergenz bei +53/63, was auf anhaltende Stärke schließen lässt. Sollte das Momentum anhalten, liegt der nächste technische Widerstand bei $3.288, basierend auf der 127/2% Fibonacci-Erweiterung.
Angesichts der institutionellen Akkumulation und der marktweiten zinsbullischen Stimmung könnte der Anstieg von Ethereum über $3,000 der Beginn einer breiteren Bewegung sein – insbesondere, wenn Bitcoin sich über $120,000 halten kann.
Die Krypto-Analyseplattform CoinGecko hat die meistdiskutierten Altcoins der letzten Stunden aufgedeckt und dabei ein starkes Anlegerinteresse in einer Reihe von Sektoren festgestellt – von Meme-Coins über DeFi bis hin zu Gaming-Token.
Während sich der Kryptowährungsmarkt aufheizt, beherrscht eine immer wiederkehrende Frage die Gemüter der Händler: Sind wir in einer Altcoin-Saison?
ProShares wird seinen lang erwarteten XRP-ETF am 18. Juli 2025 auflegen und damit einen wichtigen Meilenstein für den Ripple-Token inmitten der steigenden institutionellen Nachfrage nach regulierten Kryptoprodukten setzen.
Eine bedeutende Veränderung im Krypto-Zyklus könnte bevorstehen, da die Bitcoin-Dominanz (BTC.D) erneut einen kritischen langfristigen Widerstand erreicht.