Startseite » NFTs entwickeln sich still und leise zu einer zentralen digitalen Infrastruktur

NFTs entwickeln sich still und leise zu einer zentralen digitalen Infrastruktur

13.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
NFTs entwickeln sich still und leise zu einer zentralen digitalen Infrastruktur

Während die öffentliche Aufmerksamkeit von NFTs abwandert, tritt die Technologie still und leise in eine bedeutendere Phase ein. NFTs werden nicht mehr von Spekulationen angetrieben, sondern zunehmend in die Infrastruktur hinter Gaming, KI und dem dezentralisierten Web eingebettet.

Trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens um 24% Anfang 2025 sank der Umsatz nur um 10%, was darauf hindeutet, dass die Aktivität auch bei fallenden Preisen konstant bleibt. Dies deutet auf einen reifen Markt hin, in dem der Nutzen gegenüber dem Hype überwiegt. Die Anwendungsfälle für NFTs – von Domain-Besitz und tokenisierten realen Vermögenswerten bis hin zu funktionalen Gegenständen im Metaversum – nehmen stetig zu.

Gaming-Plattformen wie The Sandbox und Mythical nutzen NFTs weiterhin, um In-Game-Assets mit realem Wert zu verankern. Interoperabilität ist nicht mehr nur Theorie: Entwickler und Nutzer beschäftigen sich gleichermaßen mit tokenisierten Systemen, die plattformübergreifend funktionieren.

Der Wandel spiegelt auch eine Rückkehr zum ursprünglichen Zweck von NFTs wider: die Sicherung der digitalen Identität und Eigentumsrechte. Dies ist besonders wichtig geworden, da autonome KI-Agenten zunehmend in dezentralen Umgebungen agieren. NFTs werden nun zur Überprüfung von Berechtigungsnachweisen und zur Ermöglichung des Zugriffs auf KI-Anwendungen eingesetzt. Auf Bittensor beispielsweise zertifizieren NFTs abgeschlossene Solidity-Audits, während die „Maschinen-NFTs” von Peaq autonomen Geräten wie Drohnen und Fahrzeugen Identitäten zuweisen.

Gleichzeitig tragen Social Wallets dazu bei, die Integration von NFTs zu normalisieren. Benutzer melden sich mit ihrer E-Mail-Adresse oder ihrem Social-Media-Konto an und interagieren, ohne es zu wissen, mit NFTs, die mit Avataren, Mitgliedschaften oder Erfolgen verknüpft sind – also mit Assets, die übertragbar, handelbar und kompatibel sind.

NFTs sind weit davon entfernt, wieder zu verschwinden, sondern werden vielmehr zu einer grundlegenden Technologie. Sie sind nicht mehr nur Sammlerstücke, sondern dienen nun als Backend-Tools für Zugriffskontrolle, Identitätsprüfung und Transaktionslogik. Die wahre Geschichte der NFTs handelt nicht von spekulativen Aufschwüngen, sondern von ihrer wachsenden Rolle als digitale Infrastruktur.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Bank of Korea gründet neue Abteilung zur Überwachung der Entwicklung von Kryptowährungen und Stablecoins

Die Bank of Korea (BOK) hat einen bedeutenden Schritt zur Vertiefung ihres Engagements im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte unternommen, indem sie eine spezielle Abteilung für virtuelle Vermögenswerte eingerichtet hat, so ein Bericht des lokalen Medienunternehmens News1.

30.07.2025 12:36 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

5 wichtige US-Ereignisse und wie sie den Kryptomarkt in den nächsten Tagen beeinflussen können

Die kommende Woche entwickelt sich zu einer der wichtigsten für die globalen Märkte seit Monaten. Mit fünf wichtigen US-Wirtschaftsereignissen, die zwischen dem 30. Juli und dem 1. August anstehen, ist Volatilität fast garantiert – und der Kryptomarkt wappnet sich für die Auswirkungen.

29.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Stablecoins sind dabei, Visa zu überholen: Hier sind die neuesten Daten

Ein neues Diagramm von Bitwise Asset Management hat die Finanzwelt schockiert. Es zeigt, dass das Stablecoin-Transaktionsvolumen mittlerweile mit den weltweiten Zahlungen der Visa konkurriert und diese in einigen Fällen sogar übertrifft.

29.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC verzögert Entscheidung über Truth Social Bitcoin ETF inmitten wachsender Trump-bezogener Krypto-Aktivitäten

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über den Truth Social Bitcoin ETF, ein von der Trump Media & Technology Group, dem Betreiber der Truth Social Plattform, eingereichtes Krypto-Investmentprodukt, verschoben.

29.07.2025 17:35 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.