Ethereum verzeichnete heute einen starken Kursrückgang und fiel um über 10%, da Befürchtungen vor einem Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die globalen Märkte verunsicherten.
Der Einbruch folgt auf einen israelischen Luftangriff am Freitag, der die Besorgnis unter den Anlegern verstärkt und eine weit verbreitete Risikoaversion ausgelöst hat.
Blockchain-Analysen deuten auf einen Anstieg der pessimistischen Stimmung rund um ETH hin. Die Zahl der Händler, die Short-Positionen am Terminmarkt eingehen, ist deutlich gestiegen, was darauf hindeutet, dass viele weitere Verluste erwarten.
Laut Daten von Coinglass ist das Long/Short-Verhältnis von Ethereum auf 0.86 gefallen, was eine klare Tendenz zu pessimistischen Wetten zeigt. Ein Verhältnis unter 1 deutet in der Regel darauf hin, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer auf einen weiteren Preisverfall setzt.
Momentum-Indikatoren stützen den negativen Ausblick zusätzlich. Die Balance of Power (BoP) von Ethereum hat sich stark ins Negative gedreht und liegt nun bei -0.69. Dies deutet darauf hin, dass die Verkäufer dominieren und die Kaufnachfrage weiterhin schwach ist.
Derzeit wird ETH knapp über einer wichtigen Unterstützungsmarke bei $2,500 gehandelt. Sollte der Abwärtsdruck anhalten, könnte das nächste Ziel im Bereich von $2,027 liegen. Wenn sich die Stimmung jedoch verbessert und die Kaufbereitschaft zunimmt, könnte sich Ethereum erholen und den Widerstand bei $2,745 testen.
Ein neuer Bericht von Standard Chartered hebt hervor, dass börsennotierte Unternehmen, die Ethereum (ETH) als Treasury-Asset halten, sich zu einer einzigartigen und sich schnell entwickelnden Anlageklasse entwickelt haben, die sich von traditionellen Krypto-Vehikeln wie ETFs oder privaten Fonds unterscheidet.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.