Ethereum-Inhaber sehen nach Monaten der Marktbelastung wieder grüne Zahlen.
Nach einem starken Preisanstieg zeigen die On-Chain-Daten nun eine starke Erholung der Wallet-Rentabilität im gesamten Netzwerk.
Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Sentora halten derzeit fast 60 % der Ethereum-Wallets Token, die unter dem Marktwert erworben wurden – ein Anstieg gegenüber dem Tiefstand von nur 32% im April. Diese Verschiebung kehrt den rückläufigen Trend um, der Ende 2024 einsetzte, als die Gewinnmargen parallel zum Rückgang des ETH-Kurses einbrachen.
Die Analyse von Sentora, die die Rentabilität anhand ihres „In/Out of the Money“-Indikators verfolgt, vergleicht den Anschaffungspreis jeder Adresse mit den aktuellen Spotkursen. Das Unternehmen stellte fest, dass Ethereum seit dem Zyklus von 2017 keine so extremen Schwankungen bei der Rentabilität der Anleger mehr erlebt hat.
Zusätzliche Daten von Glassnode bestätigen, dass Ethereum wichtige Bewertungsbenchmarks zurückerobert hat. Der Vermögenswert hat seinen Realized Price – eine Kennzahl, die die durchschnittlichen Anschaffungskosten im gesamten Netzwerk widerspiegelt – von derzeit fast $1,900 überschritten. Er hat auch den True Market Mean von $2,400 überschritten, der um den ruhenden Bestand bereinigt ist.
Die letzte Hürde? Der Active Realized Price von etwa $2,900 , der eine vollständige Erholung aller aktiven Marktteilnehmer bedeuten würde.
Da die meisten Inhaber wieder Gewinne erzielen und wichtige Schwellenwerte in der Blockchain zurückerobert wurden, scheint der jüngste Aufschwung von Ethereum auf einem solideren Fundament zu stehen als die jüngsten Versuche.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.
Das globale Fintech-Unternehmen FIS (NYSE: FIS) ist eine neue strategische Partnerschaft mit einer Tochtergesellschaft der Circle Internet Group, Inc. (NYSE: CRCL) eingegangen, um US-Finanzinstituten USDC-Zahlungsfunktionen zur Verfügung zu stellen.