Trotz einer kürzlich aufgetretenen Sicherheitspanne konnte sich der native Token TRX von TRON dank einer neuen Netzwerkaktualisierung, die die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zog, im positiven Bereich halten.
Der Preis von TRX hat sich bei $0.24 eingependelt, was einem Anstieg von 7% im Monatsvergleich entspricht, obwohl Hacker kurzzeitig die Kontrolle über den offiziellen X-Account (ehemals Twitter) von TRON DAO übernommen hatten, um für ein betrügerisches Vorhaben zu werben. Dieser Vorfall löste in der Community Besorgnis aus, doch die TRX-Preise zeigten sich widerstandsfähig und notierten im Tagesverlauf unverändert bis leicht höher.
Das Netzwerk-Upgrade scheint sowohl den Wert der Token als auch die Blockchain-Aktivität angekurbelt zu haben. Laut Daten von TronScan stiegen die täglichen Transaktionen um 15% und überschritten nur wenige Stunden nach Abschluss des Upgrades die Marke von 5.8 Millionen. Das Handelsvolumen stieg im gleichen Zeitraum ebenfalls um über 40%, was auf eine Welle erneuter Aktivitäten hindeutet.
Die Dynamik wurde jedoch kurzzeitig durch den Hack überschattet. Der kompromittierte Social-Media-Account wurde genutzt, um bösartige Links zu verbreiten und Gelder von ahnungslosen Nutzern abzuzweigen. Als Reaktion darauf forderte TRON-Gründer Justin Sun die Krypto-Börse OKX öffentlich auf, die mit den gestohlenen Vermögenswerten verbundenen Wallets einzufrieren, und legte als Beweis Wallet-Adressen und Transaktions-IDs vor.
OKX-Gründer Star Xu bestätigte daraufhin, dass die Börse mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten und eine vorübergehende Sperrung der Vermögenswerte in Betracht ziehen werde, sofern die Beweise stichhaltig seien – für längerfristige Maßnahmen seien jedoch noch formelle rechtliche Schritte erforderlich.
Trotz der Turbulenzen bleibt die Marktstimmung gegenüber TRX vorsichtig optimistisch. Das Upgrade scheint das Interesse an dem Protokoll wiederbelebt zu haben, und wenn es der Plattform gelingt, die Auswirkungen der Sicherheitsverletzung zu mindern, könnte TRON im zweiten Quartal weiter an Dynamik gewinnen.
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.