Nachdem Cardano jahrelang als inaktiv abgetan wurde, führt es nun die Rangliste der Beiträge von Kernentwicklern an, überholt Ethereum und schüttelt sein langjähriges Image als „Geisterkette“ ab.
Neue Daten von Cryptometheus zeigen, dass Cardano-Entwickler im vergangenen Jahr über 21.000 GitHub-Commits in 550 wichtigen Repositorys getätigt haben – genug, um den ersten Platz in Sachen Entwicklerengagement zu belegen.
Ethereum landete trotz seines breiteren Ökosystems mit fast 21,000 Commits in einer kleineren Basis von 278 Repositorys auf dem zweiten Platz.
Auch das Ökosystem von Cardano wächst weiter. Ein Dutzend Kernprojekte haben im Netzwerk Gestalt angenommen, während mehr als 30 weitere Vorhaben auf der breiteren Infrastruktur aufgebaut werden.
Der erneute Entwicklungsschub hat bei den ADA-Anhängern Hoffnungen auf eine mögliche Rally geweckt.
Unterdessen hat die relative Verlangsamung von Ethereum Kritik ausgelöst, unter anderem von Cardanos Gründer Charles Hoskinson, der behauptet, Ethereum könne aufgrund technologischer Stagnation und eines fragmentierten Skalierungsansatzes möglicherweise keine weiteren 15 Jahre überleben.
Zu den anderen Netzwerken, die in Bezug auf die Entwickleraktivität hinter Cardano und Ethereum rangieren, gehören Internet Computer, FLOW, Arbitrum, MultiversX, Stacks, Polkadot, Cosmos und Chainlink.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.
In einem Meilenstein für die Strategie der Stadt im Bereich digitale Vermögenswerte ist GF Securities (Hong Kong) das erste Wertpapierunternehmen in Hongkong, das über HashKey Chain vollständig auf der Blockchain tokenisierte Wertpapiere emittiert hat.