Da Bitcoin (BTC) wieder an Stabilität gewinnt und Altcoins erste Lebenszeichen zeigen, steigt der Optimismus der Anleger erneut.
Da die Dominanz von Bitcoin leicht zurückgeht, hat sich die Aufmerksamkeit auf Altcoins verlagert, was die Erwartungen für eine mögliche Altcoin-Saison schürt. Angesichts der erneuten Marktdynamik hat der beliebte Kryptoanalyst Miles Deutscher einen strategischen Rahmen für die Identifizierung vielversprechender Altcoin-Chancen skizziert. Seine Erkenntnisse konzentrieren sich auf vier entscheidende Faktoren, die Anlegern helfen können, sich in einem sich schnell entwickelnden Markt einen Vorteil zu verschaffen.
Deutscher empfiehlt, Altcoins anhand der folgenden umsetzbaren Kategorien zu bewerten:
Überverkaufte Altcoins
Suchen Sie nach Tokens, die stark verkauft wurden oder übermäßig short sind. Diese Vermögenswerte könnten unterbewertet sein und bei einer Stimmungsänderung für eine Erholung bereit sein.
Starke Narrative
Identifizieren Sie Altcoins, die mit starken Trends wie KI, Blockchain-Gaming oder dezentraler Infrastruktur im Einklang stehen. Narrative sorgen für Aufmerksamkeit, Kapital und potenzielles Breakout-Momentum.
Bevorstehende Katalysatoren
Achten Sie auf Projekte mit Produktvorstellungen, wichtigen Ankündigungen oder Community-Events. Diese Momente sind oft Auslöser für starke Kursbewegungen.
Bullische technische Indikatoren
Nutzen Sie technische Analysen, um Token zu finden, die wichtige Widerstandsniveaus durchbrechen oder ein erhöhtes Volumen und bullische Chartmuster aufweisen.
„Altcoins, die in diese Kategorien fallen, führen oft die Rallye an„, so Deutscher in den sozialen Medien.
Da sich Bitcoin stabil hält und sich die makroökonomische Stimmung allmählich verbessert, positionieren sich viele Anleger still und leise neu, um von einem möglichen Ausbruch der Altcoins zu profitieren. Analysten warnen jedoch weiterhin davor, dass makroökonomische Veränderungen, regulatorische Schlagzeilen und die Marktliquidität die Ergebnisse noch dramatisch beeinflussen können.
Die Beobachtung der Narrativstärke, technischer Muster und bevorstehender Nachrichtenkatalysatoren kann Anlegern helfen, die Nase vorn zu behalten – und nicht den Anschluss zu verlieren.
Die CME Group, der weltweit größte Marktplatz für Derivate, erweitert ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten mit der Einführung von XRP-Futures, die vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung am 19. Mai live gehen sollen.
In einer der Memecoin-Erfolgsgeschichten des Jahres hat ein Solana-basierter Trader dank einer viralen Rallye des obskuren Tokens TROLL eine Investition von $173 in über $224,000 verwandelt.
Der jüngste Anstieg von Bitcoin hat die Begeisterung auf dem gesamten Kryptomarkt wieder angefacht und nicht nur die führende Kryptowährung beflügelt, sondern auch eine breitere Wiederbelebung der Altcoins signalisiert.
Ripple Labs bereitet eine weitere groß angelegte XRP-Freigabe vor, die am 1. Mai stattfinden soll. Dabei werden 1 Milliarde Token – derzeit im Wert von rund $2.1 Milliarden – aus der Treuhand freigegeben.