Fidelity Investments hat seine Pläne zur Einführung eines Solana Exchange-Traded Fund (ETF) vorangetrieben; die US-Börsenaufsicht SEC hat den Antrag offiziell bestätigt.
Der geplante ETF, der an der CBOE BZX Exchange notiert werden soll, unterstreicht Fidelitys anhaltende Bemühungen, seine Präsenz im Krypto-Investmentbereich auszubauen.
Der Fonds, der Fidelity Solana Fund, soll physische SOL-Token halten und Staking-Anbieter von Drittanbietern für zusätzliche Renditen nutzen. Die Mitteilung der SEC stellt einen wichtigen regulatorischen Schritt dar und ermöglicht öffentliches Feedback im weiteren Prüfungsprozess.
Trotz der positiven regulatorischen Entwicklung ist der Solana-Kurs stark gefallen und hat innerhalb des letzten Tages um über 12 % nachgegeben. Der Rückgang steht im Einklang mit den allgemeinen Marktreaktionen auf die jüngsten globalen Zölle, die an den Finanzmärkten für Unsicherheit gesorgt haben.
Fidelity argumentiert, dass Solana aufgrund seines Handelsvolumens und seiner Markttiefe gut für eine ETF-Struktur geeignet sei. Das durchschnittliche Tagesvolumen betrug 2 Milliarden US-Dollar und die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung lag in den letzten sechs Monaten bei $90 Milliarden. Diese Kennzahlen, so Fidelity, weisen auf ausreichende Liquidität hin und minimieren Manipulationsrisiken.
Der Zeitpunkt der Bestätigung durch die SEC fällt mit einem breiteren Kurswechsel der Behörde in Bezug auf Krypto-Regulierungen zusammen. Paul Atkins, der kürzlich für den Vorsitz der SEC nominiert wurde, hat sich für klarere Regeln für digitale Vermögenswerte ausgesprochen, was auf eine mögliche Änderung der Vorgehensweise der Behörde bei Krypto-Anmeldungen hindeutet.
Fidelity baut seine Präsenz im Bereich der digitalen Vermögenswerte weiter aus und baut dabei auf dem Erfolg seiner bestehenden Krypto-Fonds wie dem Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) und dem Fidelity Ethereum Fund (FETH) auf. Im Zuge der fortschreitenden SEC-Prüfung könnte die mögliche Zulassung des Solana ETF einen weiteren Meilenstein für die zunehmende Akzeptanz von Krypto-Anlageprodukten darstellen.
Grayscale hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein S-1-Formular eingereicht hat, um seinen Solana Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln.
Coinbase unternimmt Schritte zur Erweiterung seines Angebots an Krypto-Derivaten, indem es bei der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Antrag auf Einführung von Terminkontrakten für XRP einreicht.
Der Krypto-Markt erfährt zunehmende Unterstützung aus verschiedenen Branchen, wobei Zahlungsunternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung digitaler Vermögenswerte spielen.
Binance, die führende Krypto-Börse, machte heute mit einem Update zu verschiedenen Altcoins auf ihrer Plattform Schlagzeilen.