Der Krypto-Markt erfährt zunehmende Unterstützung aus verschiedenen Branchen, wobei Zahlungsunternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung digitaler Vermögenswerte spielen.
PayPal gehört zu den ersten Nutzern und hat ein anhaltendes Interesse an der Integration von Kryptowährungen in seine Plattform gezeigt. Kürzlich erweiterte das Unternehmen still und leise sein Krypto-Angebot in den USA, indem es Solana (SOL) und Chainlink (LINK) in die Liste der unterstützten Assets aufnahm.
Obwohl PayPal dieses Update nicht offiziell angekündigt hat, wurde es Nutzern auf der Website des Unternehmens angezeigt. Derzeit können US-Kunden SOL und LINK neben anderen unterstützten Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten. Die Möglichkeit, diese Token auf externe Wallets zu übertragen, ist jedoch derzeit noch ungewiss.
PayPals Schritt, SOL und LINK in sein Portfolio aufzunehmen, wird als positiver Schritt für die breite Akzeptanz gewertet, da die Plattform weltweit über 400 Millionen Nutzer zählt, darunter rund 300 Millionen in den USA.
Seit der Einführung von Kryptowährungen im Jahr 2020 ermöglicht PayPal die Übertragung von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH) und PYUSD auf kompatible Ethereum ERC-20- oder Solana SPL-Wallets. Für die neu hinzugefügten Token wurde diese Funktionalität jedoch noch nicht bestätigt.
Nach der Bekanntgabe der Nachricht blieb der Markt aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Donald Trumps Ankündigungen zu gegenseitigen Zöllen unter Druck.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.