Die deutsche Allianz, der größte Versicherungsanbieter des Landes und der zweitgrößte in Europa, hat Berichten zufolge eine beträchtliche Investition in die kürzlich von MicroStrategy angebotene Wandelanleihe im Wert von $2.6 Milliarden getätigt.
Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Attraktivität von Bitcoin für institutionelle Akteure.
Es heißt, dass die Allianz fast 25% des Angebots erworben hat, wobei sich die Investitionen auf vier ihrer Tochtergesellschaften verteilen. Diese Zuteilung wurde durch Bloomberg-Terminal-Daten offengelegt, die von Analyst Petruschki geteilt wurden, der feststellte, dass die Positionen Anfang dieses Jahres im Juli und Oktober eingereicht wurden. Zu den beteiligten Unterorganisationen gehören Allianz Global Investors Luxembourg, Allianz Global Inv of America LP, Nicholas Applegate Capital Management und Allianz Global Investors GMBH.
Die von MicroStrategy aufgebrachten Mittel sind für den Erwerb weiterer Bitcoin und andere Unternehmenszwecke vorgesehen. Diese beträchtliche Unterstützung könnte den Bitcoin-Kurs weiter ankurbeln, zumal die Kryptowährung kürzlich mit $99,000 ein neues Rekordhoch erreichte. Analysten sehen nun einen möglichen Durchbruch über die $100,000-Marke.
MicroStrategy, unter der Leitung von Michael Saylor, plante ursprünglich eine Anleihe in Höhe von $1.75 Milliarden. Die hohe Nachfrage führte jedoch zu einer Aufstockung auf $2.6 Milliarden, so dass die Gesamtsumme der Anleihe letztendlich $3 Milliarden überstieg. Das Unternehmen ist nach wie vor der größte Bitcoin-Inhaber und setzt seine aggressive Akquisitionsstrategie inmitten der aktuellen Marktrallye fort.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.