Die deutsche Allianz, der größte Versicherungsanbieter des Landes und der zweitgrößte in Europa, hat Berichten zufolge eine beträchtliche Investition in die kürzlich von MicroStrategy angebotene Wandelanleihe im Wert von $2.6 Milliarden getätigt.
Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Attraktivität von Bitcoin für institutionelle Akteure.
Es heißt, dass die Allianz fast 25% des Angebots erworben hat, wobei sich die Investitionen auf vier ihrer Tochtergesellschaften verteilen. Diese Zuteilung wurde durch Bloomberg-Terminal-Daten offengelegt, die von Analyst Petruschki geteilt wurden, der feststellte, dass die Positionen Anfang dieses Jahres im Juli und Oktober eingereicht wurden. Zu den beteiligten Unterorganisationen gehören Allianz Global Investors Luxembourg, Allianz Global Inv of America LP, Nicholas Applegate Capital Management und Allianz Global Investors GMBH.
Die von MicroStrategy aufgebrachten Mittel sind für den Erwerb weiterer Bitcoin und andere Unternehmenszwecke vorgesehen. Diese beträchtliche Unterstützung könnte den Bitcoin-Kurs weiter ankurbeln, zumal die Kryptowährung kürzlich mit $99,000 ein neues Rekordhoch erreichte. Analysten sehen nun einen möglichen Durchbruch über die $100,000-Marke.
MicroStrategy, unter der Leitung von Michael Saylor, plante ursprünglich eine Anleihe in Höhe von $1.75 Milliarden. Die hohe Nachfrage führte jedoch zu einer Aufstockung auf $2.6 Milliarden, so dass die Gesamtsumme der Anleihe letztendlich $3 Milliarden überstieg. Das Unternehmen ist nach wie vor der größte Bitcoin-Inhaber und setzt seine aggressive Akquisitionsstrategie inmitten der aktuellen Marktrallye fort.
Die Tschechische Nationalbank (CNB) ist mit einer $18-Millionen-Investition in Coinbase in den Krypto-Sektor eingestiegen und kaufte 51,732 Aktien im zweiten Quartal 2025, wie aus einem US-Börsenbericht hervorgeht.
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, hat sich sehr besorgt über die zunehmende Verbreitung von Stablecoins geäußert und die Banken aufgefordert, von der Ausgabe eigener digitaler Währungen Abstand zu nehmen.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.