Die Kryptomärkte sind wieder in Bewegung, und laut dem Analysten Miles Deutscher zieht eine neue Welle von Altcoins das Interesse der Anleger auf sich.
In einem neuen Video stellt Deutscher sechs digitale Vermögenswerte vor, von denen er glaubt, dass sie ein starkes Aufwärtspotenzial bieten könnten, wenn die aktuellen Marktbedingungen anhalten.
Ganz oben auf Deutschers Beobachtungsliste steht PumpFun (PUMP), ein Meme-getriebener Coin, der während seiner ICO-Phase eine erhebliche Nachfrage verzeichnete. Aufgrund von Börsenausfällen und eingeschränktem Zugang gingen viele potenzielle Investoren leer aus. Deutscher merkt an, dass ein Einbruch in Richtung einer Marktkapitalisierung von $4 Milliarden einen wichtigen Wiedereinstiegspunkt markieren könnte – und möglicherweise die Bühne für einen Lauf über $10 Milliarden bereitet.
Eng verbunden mit der Performance von PumpFun ist Bonk (BONK). Bonk hat zwar derzeit ein höheres tägliches Handelsvolumen als PUMP, aber seine niedrigere Bewertung macht es zu einer überzeugenden Alternative. Deutscher erwartet, dass Bonk folgen könnte, wenn PumpFun sich erholt. Er teilte auch mit, dass BONK Teil seines aktuellen Portfolios ist.
Fartcoin (FART) ist zwar immer noch eine Nische, steht aber auf dem Radar des Analysten für einen möglichen Ausbruch. Er warnt jedoch davor, ihn sofort zu verfolgen. Stattdessen zieht er es vor, auf Einstiegsmöglichkeiten im unteren Zeitrahmen zu warten, sobald die Bestätigung auf den höheren Zeitrahmen erscheint.
Auf der Large-Cap-Seite hat BNB die Aufmerksamkeit von Deutscher auf sich gezogen. Die gerüchteweisen Pläne von Binance, eine PumpFun-ähnliche Plattform zu schaffen, könnten dem Token der Börse zugute kommen. Er glaubt, dass sich BNB weiterhin in einem gesunden Aufwärtstrend befindet, der durch die jüngste technische Stärke unterstützt wird.
Hyperliquid (HYPE), ein dezentraler Perpetuals-Plattform-Token, ist ebenfalls auf seinem Radar. Aber Deutscher legt ein festes Einstiegsniveau bei $40 fest und nennt es die „einzige vernünftige Kaufzone“. In Anbetracht der jüngsten Rallye des Coins räumt er ein, dass ein erneutes Erreichen dieses Niveaus in nächster Zeit unwahrscheinlich ist.
Schließlich zeigt auch Dogecoin (DOGE) Lebenszeichen. Deutscher stellt fest, dass DOGE begonnen hat, horizontale Widerstandsniveaus zu durchbrechen, ein positives Zeichen für einen Coin, der immer noch von Einzelhändlern geliebt wird. Er betont die Bedeutung dieser horizontalen Barrieren gegenüber der Trendlinienanalyse, wenn es darum geht, die nächsten Schritte des Memecoins zu bewerten.
Da der Markt weiter nach oben strebt, gehören diese sechs Altcoins zu den von Händlern und Analysten gleichermaßen am stärksten beobachteten.
Die Krypto-Analyseplattform CoinGecko hat die meistdiskutierten Altcoins der letzten Stunden aufgedeckt und dabei ein starkes Anlegerinteresse in einer Reihe von Sektoren festgestellt – von Meme-Coins über DeFi bis hin zu Gaming-Token.
Während sich der Kryptowährungsmarkt aufheizt, beherrscht eine immer wiederkehrende Frage die Gemüter der Händler: Sind wir in einer Altcoin-Saison?
Ethereum wird wieder über der wichtigen Marke von $3,000 gehandelt, nachdem es am 14. Juli einen Kurssprung von 2.4% auf $3,044 verzeichnen konnte.
ProShares wird seinen lang erwarteten XRP-ETF am 18. Juli 2025 auflegen und damit einen wichtigen Meilenstein für den Ripple-Token inmitten der steigenden institutionellen Nachfrage nach regulierten Kryptoprodukten setzen.