Die Krypto-Analyseplattform Santiment hat auf potenzielle Abwärtssignale für mehrere Altcoins hingewiesen und davor gewarnt, dass erhöhte Aktivitäten an den Börsen auf bevorstehende Ausverkäufe hindeuten könnten.
Einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X zufolge werden bemerkenswerte Vermögenswerte wie Worldcoin (WLD) und der Memecoin SPX6900 (SPX) in beträchtlichen Mengen an die Börsen gebracht, was oft einem Preisverfall vorausgeht, da mehr Angebot für den Handel verfügbar wird.
Andere Token, die ähnliche Muster aufweisen, sind Onyxcoin (XCN), Lido DAO (LDO) und der Utility Token von Crypto.com (CRO). Santiment wies darauf hin, dass diese Vermögenswerte Transaktionen von mehr als $1 Million verzeichnen, während sie an die Börsen fließen, was darauf hindeutet, dass Händler sie genau beobachten sollten.
In der Zwischenzeit gab Santiment Einblicke in die Bitcoin-Performance und stellte fest, dass Wallets, die mindestens 100 BTC halten, den zweithöchsten Stand seit Dezember 2017 erreicht haben, eine Zeit, die mit dem Höhepunkt eines großen Bullenmarktes verbunden ist. Diese Kennzahl in Verbindung mit dem jüngsten Anstieg von Bitcoin auf ein Einmonatshoch von $105,970 spiegelt die zunehmende Akkumulation bei Großhaltern wider.
Zusätzlich zu diesen Trends wies Santiment darauf hin, dass Diskussionen über wichtige Themen wie Inflation, den Zahlungs-Altcoin XRP und künstliche Intelligenz (KI) die Marktstimmung prägen und die Gespräche innerhalb der Krypto-Community vorantreiben. Diese Narrative könnten das Verhalten der Anleger in den kommenden Wochen mitbestimmen.
Die US-Börsenaufsicht SEC benötigt zusätzliche Zeit, um einen Vorschlag zu prüfen, der es Grayscale ermöglichen würde, Ethereum-Staking in seine Spot-ETF-Angebote zu integrieren.
Aktuelle Handelsdaten zeigen, dass Binance-Benutzer in Bezug auf XRP deutlich optimistischer sind.
Kanada übernimmt erneut die weltweite Führung bei Krypto-Innovationen – diesmal mit Solana.
Die Krypto-Märkte sind in letzter Zeit auf der Stelle getreten, aber eine kühne Vorhersage von TRON-Gründer Justin Sun hat für Aufregung gesorgt.