Die letzte Juli-Woche wird für die globalen Märkte von entscheidender Bedeutung sein. Es stehen mehrere wichtige Wirtschaftsereignisse in den USA an, die Volatilität bei Aktien, Anleihen und Kryptowährungen auslösen könnten.
Der Mittwoch, 30. Juli, beginnt mit der FOMC-Zinsentscheidung, bei der die Federal Reserve bekannt geben wird, ob sie den aktuellen Leitzins beibehalten oder anpassen wird. Während der Konsens in Richtung einer unveränderten Zinssätze tendiert, werden die Anleger die Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell im weiteren Verlauf des Tages aufmerksam verfolgen, um Hinweise auf Inflationserwartungen, Arbeitsmarkttrends und mögliche künftige Erhöhungen oder Senkungen zu erhalten.
Am Donnerstag, den 31. Juli, wird die US-Regierung ihren Vorabbericht zum Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal veröffentlichen, der einen ersten Einblick in die Wirtschaftsleistung des Landes von April bis Juni gibt. Ein über den Erwartungen liegender Wert könnte das Vertrauen in eine sanfte Landung bekräftigen, während ein schwaches Ergebnis die Rezessionssorgen wieder aufleben lassen könnte.
Die Woche endet am Freitag, dem 1. August, mit der Veröffentlichung des Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) für den Monat Juli. Diese Daten werden weitere Einblicke in die Stärke des US-Arbeitsmarktes und die Lohninflationstendenzen bieten, die ein wichtiger Faktor für den politischen Kurs der Fed bleiben.
Die Händler an den traditionellen und den Kryptomärkten sind in höchster Alarmbereitschaft. Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Tagen eine gedämpfte Volatilität gezeigt, aber makroökonomische Katalysatoren wie der FOMC oder der BIP-Schock könnten die Dynamik neu entfachen – oder starke Umschwünge auslösen.
Angesichts des Zusammentreffens von Zinserwartungen, Rezessionsängsten und Inflationsdebatten könnten die Ereignisse dieser Woche einen Wendepunkt in der Marktstimmung aller Anlageklassen markieren.
Der Besitz von Kryptowährungen in den USA hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, ist aber noch lange nicht weit verbreitet.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.