Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Eine Mischung aus Whale-Verkäufen, fremdfinanzierten Liquidationen und makroökonomischem Gegenwind drückte den Sektor nach einer starken Juli-Rallye nach unten.
Galaxy Digital entledigte sich Berichten zufolge 10,000 BTC im Wert von $1.18 Milliarden und löste damit einen raschen Rückgang des Bitcoin-Preises um 3% innerhalb einer Stunde aus. Dieser Schritt löste eine Kaskade von Liquidationen im Gesamtwert von $152 Millionen aus – 113% mehr als am Vortag – wobei Long-Positionen am stärksten betroffen waren.
Im Zuge des Ausverkaufs wurden auch $370 Millionen USDT von den Börsen abgezogen, was die Angst vor weiteren Abflüssen schürte. Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 60.78%, da sich das Kapital zugunsten der relativen Sicherheit aus den Altcoins zurückzog.
On-Chain-Beobachter stellten auch Aktivitäten von ruhenden Whale-Wallets fest, darunter eine 14 Jahre alte Adresse, die 3,962 BTC bewegte, was die Stimmung weiter verunsicherte.
Ethereum-ETFs verzeichneten innerhalb von sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von $2.4 Milliarden, zeigten jedoch am späten Donnerstag Anzeichen einer Abschwächung. In der Zwischenzeit verzeichneten Bitcoin-ETFs Anfang der Woche Abflüsse in Höhe von $131 Millionen, was die Risikobereitschaft dämpfte.
Das ETH/BTC-Verhältnis sank um 0.3%, was die Zweifel an der Fähigkeit von ETH widerspiegelt, die jüngsten Gewinne zu halten. Angesichts der bevorstehenden Freischaltungen und protokollgesteuerten Verkäufe fragen sich Händler, ob die Dynamik der ETFs allein die ETH-Preise stützen kann.
Die Korrelation zwischen Kryptowährungen und Nasdaq-Aktien ist auf 0.90 gestiegen – der höchste Wert seit Juni. Nach dem ertragsbedingten Rückgang von Nvidia spiegelten die digitalen Vermögenswerte den Einbruch wider. Der Markt wartet nun auf die PCE-Inflationsdaten vom Freitag, die sich sowohl auf Aktien als auch auf Kryptowährungen auswirken könnten, falls die Inflation nach oben überrascht.
Die durch Wale ausgelöste Volatilität, die Verlangsamung der ETFs und die makroökonomischen Auswirkungen waren eine dreifache Bedrohung für die Kryptobullen. Trotz einer monatlichen Rallye von über 15% sieht der weitere Weg düster aus.
BTC muss $115,000 halten, um eine tiefere Korrektur zu vermeiden, während ETH $3,750 als wichtige Unterstützung sieht. Bei einem offenen Interesse von $736 Milliarden und einer zunehmenden Dominanz von Bitcoin könnte die nächste Bewegung den Ton im August bestimmen.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.
FTX Trading Ltd. und der FTX Recovery Trust haben den 15. August 2025 als offiziellen Stichtag für ihre nächste Ausschüttungsrunde bekannt gegeben.