In einem bedeutenden Schritt für die Zugänglichkeit von Krypto-Investments hat der Schweizer Vermögensverwalter 21Shares ein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) eingeführt, das an den nativen Token der Cronos-Blockchain, CRO, gekoppelt ist.
Der 21Shares Cronos ETP, der unter dem Tickersymbol „CRON“ gehandelt wird, ist nun an den Börsen Euronext Paris und Amsterdam verfügbar. Dieses Produkt bietet Anlegern ein reguliertes Engagement in dem CRO-Token, ohne dass sie digitale Wallets direkt verwalten oder Kryptowährungsbörsen nutzen müssen.
Cronos wurde von Crypto.com entwickelt und ist eine Layer-1-Blockchain, die für die Interoperabilität mit den Ökosystemen Ethereum und Cosmos konzipiert ist. Sie unterstützt dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und verschiedene Web3-Anwendungen. Das Netzwerk soll eine Brücke zwischen zentralisierten und dezentralisierten Plattformen schlagen und so eine nahtlose Benutzererfahrung über verschiedene Blockchain-Umgebungen hinweg ermöglichen.
Mandy Chiu, Leiterin der Finanzproduktentwicklung bei 21Shares, betonte die Bedeutung dieser Einführung: „Mit der Einführung des Cronos ETP bieten wir Anlegern einen unkomplizierten, regulierten Zugang zu einem Blockchain-Ökosystem, das an der Spitze der realen Anwendung und der Web3-Innovation steht.“
Derzeit verfügt Cronos über einen Gesamtwert (TVL) von rund $409.8 Millionen, was seine wachsende Akzeptanz im DeFi-Bereich widerspiegelt. Der CRO-Token wird derzeit bei rund $0.09587 gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von rund $2.5 Milliarden.
Diese Einführung ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Vermögensverwalter zunehmend krypto-gebundene Anlageprodukte einführen. Insbesondere VanEck hat kürzlich den ersten US-amerikanischen ETF beantragt, der den BNB-Token von Binance nachbildet, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an diversifizierten Krypto-Assets hindeutet.
Die Einführung des 21Shares Cronos ETP ist ein weiterer Schritt zur Integration traditioneller Finanzinstrumente in die sich entwickelnde Kryptowährungslandschaft und bietet Anlegern neue Möglichkeiten, am Markt für digitale Vermögenswerte teilzunehmen.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.