Die Analysten von Bloomberg Intelligence erwarten bis 2025 einen Anstieg der börsengehandelten Kryptofonds (ETFs), da unter der nächsten US-Regierung regulatorische Verbesserungen erwartet werden.
Die Prognose deutet darauf hin, dass Bitcoin– und Ethereum-Kombinations-ETFs den Weg weisen, gefolgt von Produkten, die an Litecoin und Hedera Hashgraph gebunden sind. Die Einführung von ETFs, die an Solana und XRP gekoppelt sind, bleibt jedoch aufgrund der laufenden rechtlichen Herausforderungen ungewiss.
Eric Balchunas, ein ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte an, dass Litecoin, ein BTC-Derivat, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Bitcoin und seines Status als Rohstoff gut für eine Zulassung positioniert ist. Hedera Hashgraph, der es vermieden hat, als Wertpapier eingestuft zu werden, gilt ebenfalls als aussichtsreicher Kandidat für die Zulassung. Beide Token haben eine höhere Chance auf eine ETF-Einführung als Solana und XRP, die auf regulatorische Hindernisse stoßen.
Trotz dieser optimistischen Aussichten gibt es Bedenken hinsichtlich der Anlegernachfrage nach diesen Produkten, insbesondere da Canary Capital derzeit das einzige Unternehmen ist, das ETFs auf Litecoin und Hedera Hashgraph beantragt hat. Darüber hinaus erschweren die laufenden Rechtsstreitigkeiten um die Einstufung von Solana und XRP als Wertpapiere den Genehmigungsprozess für ETFs, die auf diesen Token basieren.
Der Erfolg von Krypto-ETFs im Jahr 2025 wird weitgehend von klareren regulatorischen Vorgaben abhängen, wobei Altcoins wie Solana und XRP potenziell zu Bitcoin und Ethereum im ETF-Bereich hinzukommen könnten, sobald die rechtlichen Unsicherheiten geklärt sind. Analysten warnen jedoch davor, dass langsame Fortschritte bei der Lösung dieser Probleme und ein laues Anlegerinteresse an alternativen Kryptoanlagen das Wachstum von Krypto-ETFs auf kurze Sicht weiterhin begrenzen könnten.
Der USDC-Emittent Circle bereitet mit Unterstützung der großen US-Investmentbanken JP Morgan Chase und Citi einen Börsengang (IPO) vor.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.
FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.