Die lang erwartete Altcoin-Saison könnte bevorstehen, da die Dominanz von Bitcoin schwindet.
Es wird erwartet, dass Ethereum als Top-Altcoin die Führung übernehmen wird, aber auch andere vielversprechende Coins könnten in dieser Phase erhebliche Renditen bieten.
Chainlink gewinnt sowohl in technischer als auch in fundamentaler Hinsicht an Schwung. Coinbase hat kürzlich den Standard von Chainlink in seine Project Diamond-Plattform integriert, die die Einführung von Tokenized Assets unterstützen soll. Diese Entwicklung positioniert Chainlink als einen wichtigen Akteur im institutionellen Blockchain-Bereich.
Analysten sind ebenfalls optimistisch, was die Zukunft von LINK angeht, wobei einer einen möglichen parabolischen Anstieg auf ein neues Allzeithoch vorhersagt. Dieser Anstieg könnte mit der erwarteten Rallye von Ethereum zusammenfallen und die Performance von LINK während der Altcoin-Saison weiter stärken.
Fantom ist ein weiterer Altcoin, den man im Auge behalten sollte, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Start von Sonic. Der damit verbundene Airdrop wird dem Fantom-Ökosystem beträchtliches Kapital zuführen und möglicherweise eine Preisrallye auslösen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass FTM gut positioniert ist, um sein bisheriges Allzeithoch von $3 zu übertreffen, was ihn zu einem starken Anwärter auf Gewinne macht, wenn die Altcoin-Dynamik zunimmt.
Ethereum scheint bereit für eine größere Kursveränderung zu sein, nachdem es zu Beginn des Jahres zurückgeblieben war. Die Einführung von Ethereum-Spot-ETFs unterstreicht den Aufwärtstrend und deutet auf einen bevorstehenden Ausbruch hin. Anleger, die von der Altcoin-Saison profitieren wollen, könnten Chancen in Coins wie Chainlink und Fantom finden, die für ein Wachstum bereit sind, während Ethereum die Bühne bereitet.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.