Startseite » 10,000 inaktive Bitcoin nach 14 Jahren bewegt: Volatilität vorprogrammiert?

10,000 inaktive Bitcoin nach 14 Jahren bewegt: Volatilität vorprogrammiert?

06.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
10,000 inaktive Bitcoin nach 14 Jahren bewegt: Volatilität vorprogrammiert?

Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.

Die Transaktion stellt eine der größten Bewegungen von langfristigen Inhabern dar und könnte erhebliche Auswirkungen auf die Marktstimmung und die Preisvolatilität haben.

Kein interner Transfer – mögliche Handelsabsicht

Im Gegensatz zu internen Umschichtungen oder Wallet-Migrationen aufgrund von Sicherheitsbedenken deutet das Muster dieser Transaktion darauf hin, dass sie möglicherweise mit Handelsabsicht durchgeführt wurde. Während die Zieladresse und der Zweck unbestätigt bleiben, deuten die Struktur und der Zeitpunkt der Bewegung auf eine echte Reaktivierung alter Gelder hin – möglicherweise durch einen Early Adopter oder Miner.

Die Analysten von CryptoQuant stellen fest, dass es sich um den größten Transfer von Bitcoin handeln könnte, der seit über 10 Jahren inaktiv ist. Zuvor betraf die größte derartige Bewegung 3,700 BTC während des Zusammenbruchs nach dem FX-Kurs Ende 2022 – ein Moment, den viele jetzt als den Tiefpunkt des Marktes ansehen.

Der Kontext ist wichtig: Nicht alle alten BTC-Bewegungen sind bärisch

Obwohl große Transfers von ruhenden Bitcoin oft Panikverkäufe und eine bärische Stimmung auslösen, warnen Analysten davor, voreilige Schlüsse zu ziehen. Wie bei vergangenen Ereignissen wie der Umstrukturierung der Mt. Gox-Wallets zu sehen war, bedeuten nicht alle Bewegungen eine Liquidation.

„Es ist ein Fehler, alle Aktivitäten der Altbesitzer als rein bärisch zu interpretieren“, heißt es in dem Bericht. Die Absicht ist der Schlüssel, und es ist wichtig, festzustellen, ob der heutige Transfer aus Sicherheitsgründen, zur Depotumschichtung oder zum tatsächlichen Verkauf erfolgte, bevor man Schlussfolgerungen für den Markt zieht.

Seltenes On-Chain-Signal kann der Volatilität vorausgehen

Während das wahre Motiv unbekannt bleibt, ist klar, dass dieser seltene On-Chain-Fußabdruck ein Vorläufer für erhöhte Marktaktivität sein könnte. Langfristig ruhende Wallets bewegen sich nur selten, und wenn sie sich bewegen, gehen sie oft einer erhöhten Volatilität oder entscheidenden Verschiebungen in der Marktstruktur voraus.

Händler und Analysten werden in den kommenden Tagen genau beobachten, ob dieser Transfer zu Verkaufsdruck führt – oder lediglich eine historische Anomalie darstellt.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.