{"id":150485,"date":"2025-07-27T14:00:16","date_gmt":"2025-07-27T11:00:16","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=150485"},"modified":"2025-07-27T15:29:16","modified_gmt":"2025-07-27T12:29:16","slug":"warum-die-meisten-amerikaner-krypto-trotz-wachsender-akzeptanz-immer-noch-meiden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/warum-die-meisten-amerikaner-krypto-trotz-wachsender-akzeptanz-immer-noch-meiden\/","title":{"rendered":"Warum die meisten Amerikaner Krypto trotz wachsender Akzeptanz immer noch meiden"},"content":{"rendered":"
Heute geben<\/strong><\/a> rund 14% der amerikanischen Erwachsenen an,<\/strong><\/a> digitale Verm\u00f6genswerte wie Bitcoin oder Ethereum zu besitzen. Dies ist zwar ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den einstelligen Zahlen im Jahr 2021, aber die meisten Amerikaner halten sich weiterhin bedeckt.<\/p>\n F\u00fcr viele ist der Risikofaktor zu gro\u00df. Mehr als die H\u00e4lfte der Befragten halten Kryptow\u00e4hrungen f\u00fcr eine sehr riskante Investition, ein weiteres Drittel stuft sie als eher riskant ein. Diese Bedenken scheinen die Begeisterung f\u00fcr die Blockchain-Innovation oder das Zukunftspotenzial des digitalen Finanzwesens zu \u00fcberwiegen.<\/p>\n Der Besitz von Kryptow\u00e4hrungen ist bei weitem nicht gleichm\u00e4\u00dfig verteilt. M\u00e4nner unter 50 Jahren sind mit 25% in dieser Gruppe, die Kryptow\u00e4hrungen besitzen, f\u00fchrend. Im Gegensatz dazu geben nur 8-9% der Frauen \u2013 unabh\u00e4ngig vom Alter \u2013 an, eine digitale W\u00e4hrung zu besitzen. Ebenso sind Erwachsene mit h\u00f6herem Einkommen und Hochschulabschluss weitaus h\u00e4ufiger im Kryptobereich engagiert.<\/p>\n Diese demografische Kluft deutet darauf hin, dass Kryptow\u00e4hrungen nach wie vor nur von denjenigen genutzt werden, die sowohl die Risikobereitschaft als auch die finanziellen Kenntnisse besitzen, um sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.<\/p>\n Fast alle Amerikaner geben an, schon einmal von Kryptow\u00e4hrungen geh\u00f6rt zu haben, aber nur 35 % geben an, sie \u00fcber ein grundlegendes Niveau hinaus zu verstehen. F\u00fcr viele bleibt es ein komplexes und abstraktes Finanzprodukt. Diese Wissensl\u00fccke, gepaart mit Schlagzeilen \u00fcber Betrug oder Volatilit\u00e4t, entmutigt weiterhin eine breitere Beteiligung.<\/p>\nJ\u00fcngere M\u00e4nner und Besserverdienende an der Spitze<\/h2>\n
<\/p>\n
Vertrauter Name, unbekanntes Konzept<\/h2>\n