{"id":150250,"date":"2025-07-17T18:46:22","date_gmt":"2025-07-17T15:46:22","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=150250"},"modified":"2025-07-17T18:46:22","modified_gmt":"2025-07-17T15:46:22","slug":"frankreich-will-mit-bitcoin-mining-das-problem-des-energieueberschusses-loesen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/frankreich-will-mit-bitcoin-mining-das-problem-des-energieueberschusses-loesen\/","title":{"rendered":"Frankreich will mit Bitcoin-Mining das Problem des Energie\u00fcberschusses l\u00f6sen"},"content":{"rendered":"
Der am 11. Juli vorgelegte Gesetzesentwurf sieht ein f\u00fcnfj\u00e4hriges Pilotprogramm zur Nutzung \u00fcbersch\u00fcssiger Energie f\u00fcr den Bergbau vor, mit dem Ziel, die Netzstabilit\u00e4t zu verbessern und die wirtschaftliche Verschwendung zu verringern.<\/p>\n
Der Vorschlag geht auf ein immer wiederkehrendes Problem im franz\u00f6sischen Energiesektor zur\u00fcck: Die Erzeuger erzeugen h\u00e4ufig mehr Strom, als das Netz aufnehmen kann, insbesondere w\u00e4hrend der Spitzenlast der erneuerbaren Energien. Da die Speicherm\u00f6glichkeiten begrenzt sind, wird dieser \u00fcbersch\u00fcssige Strom oft mit Verlust verkauft. Der neue Plan sieht vor, diesen Strom f\u00fcr den Betrieb von Bitcoin-Mining-Anlagen zu nutzen und damit das, was einst eine Energiebelastung war, in eine Einnahmequelle zu verwandeln. Der Gesetzgeber sch\u00e4tzt, dass die Verwendung von 1 Gigawatt ungenutzter Elektrizit\u00e4t f\u00fcr das Mining j\u00e4hrlich zwischen $100 und $150 Millionen einbringen k\u00f6nnte.<\/p>\n