{"id":150229,"date":"2025-07-16T17:00:23","date_gmt":"2025-07-16T14:00:23","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=150229"},"modified":"2025-07-16T14:56:55","modified_gmt":"2025-07-16T11:56:55","slug":"citigroup-prueft-die-einfuehrung-von-stablecoin-da-banken-den-kryptowaehrungswandel-begruessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/citigroup-prueft-die-einfuehrung-von-stablecoin-da-banken-den-kryptowaehrungswandel-begruessen\/","title":{"rendered":"Citigroup pr\u00fcft die Einf\u00fchrung von Stablecoin, da Banken den Kryptow\u00e4hrungswandel begr\u00fc\u00dfen"},"content":{"rendered":"

W\u00e4hrend der j\u00fcngsten Telefonkonferenz der Bank sagte CEO Jane Fraser den Analysten, dass das Unternehmen aktiv an einem Produkt forscht, das laut einem Reuters-Bericht vorl\u00e4ufig \u201eCiti Stablecoin\u201c genannt wird.<\/p>\n

Fraser best\u00e4tigte die Untersuchung, betonte<\/strong><\/a> jedoch, dass das prim\u00e4re Interesse der Citigroup im breiteren Feld der tokenisierten Einlagen liegt. Bei diesem Ansatz werden Kundeneinlagen in digitale Token umgewandelt, die sofort \u00fcber Blockchain-Netzwerke \u00fcbertragen werden k\u00f6nnen und eine effizientere und programmierbare Alternative zu herk\u00f6mmlichen Zahlungssystemen darstellen.<\/p>\n

Zus\u00e4tzlich zu ihrer eigenen Stablecoin-Initiative erw\u00e4gt die Citigroup auch, Reservemanagementdienste f\u00fcr Stablecoins von Drittanbietern anzubieten und in Kryptow\u00e4hrungsverwahrungsl\u00f6sungen zu expandieren. Diese Dienstleistungen w\u00fcrden es der Bank erm\u00f6glichen, digitale Verm\u00f6genswerte im Namen von institutionellen Kunden zu sch\u00fctzen und das Vertrauen und die Sicherheit im sich entwickelnden Krypto-Finanzsystem zu erh\u00f6hen.<\/p>\n

Gro\u00dfe Banken erw\u00e4rmen sich f\u00fcr digitale Verm\u00f6genswerte<\/h2>\n

Der Schritt der Citigroup ist Teil eines breiteren Trends im globalen Finanzwesen. Noch vor wenigen Jahren kritisierten gro\u00dfe Banken Kryptow\u00e4hrungen wegen ihrer Volatilit\u00e4t, mangelnder Regulierung und ihres vermeintlich kriminellen Nutzens. Der CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, hat Bitcoin im Jahr 2017 als \u201eBetrug\u201c abgetan, nur um sp\u00e4ter seinen eigenen JPM Coin zur Abrechnung zu lancieren.<\/p>\n