Angaben<\/strong><\/a> von Farside Investors verzeichnete der Sektor Nettozufl\u00fcsse von insgesamt 403 Millionen US-Dollar, wobei der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock den Tag dominierte.<\/p>\nIBIT f\u00fchrte den Anstieg mit Nettozufl\u00fcssen von $416.3 Millionen an und best\u00e4tigte damit die Position von BlackRock als dominierende Kraft bei institutionellen Bitcoin-Investitionen. Der HODL ETF von VanEck folgte mit respektablen $19 Millionen an positiven Zufl\u00fcssen, w\u00e4hrend der BITB von Bitwise und der Mini Bitcoin Trust von Grayscale ebenfalls moderate Zufl\u00fcsse verzeichneten.<\/p>\n
Die Dynamik war jedoch nicht gleichm\u00e4\u00dfig auf alle Produkte verteilt. Drei ETFs verzeichneten an diesem Tag Nettoabfl\u00fcsse \u2013 der GBTC von Grayscale verlor $41.2 Millionen, der FBTC von Fidelity wurde um $22.9 Millionen abgezogen und der ARKB von Ark & 21Shares verzeichnete Abfl\u00fcsse in H\u00f6he von $6.2 Millionen. Trotz dieser Verluste bleibt der Gesamttrend f\u00fcr Spot-Bitcoin-ETFs entschieden positiv.<\/p>\n
<\/p>\n
Insgesamt haben die Bitcoin-ETFs seit ihrer Auflegung Anfang des Jahres Nettozufl\u00fcsse in H\u00f6he von 53 Milliarden Dollar verzeichnet. Allein in den letzten neun Handelstagen sind $4.4 Milliarden in diese Fonds geflossen. Seit April verzeichnete der Sektor Kapitalzufl\u00fcsse in H\u00f6he von fast $17 Milliarden, was ein Zeichen f\u00fcr das wachsende Vertrauen der Institutionen in Bitcoin als langfristige Anlage ist.<\/p>\n