Grafik<\/strong><\/a> der Basket-Performance zeigt eine starke Dynamik bei den Community-getriebenen Token, die weit vor den anderen Narrativen liegt.<\/p>\nStaking, Gaming und Layer 2 legen ebenfalls zu<\/h2>\n
Nach den Meme-Coins haben die Staking-Token seit Beginn des Monats eine Rendite von 15.83% erzielt, was das wachsende Interesse an passiven Ertragsstrategien widerspiegelt. Metaverse- und Gaming-Verm\u00f6genswerte liegen mit 14.93% dicht dahinter und zeigen ein erneutes Interesse der Anleger an virtuellen \u00d6kosystemen.<\/p>\n
Layer-2-L\u00f6sungen erzielten ebenfalls ein solides Plus von 14.37%, was auf das Vertrauen in skalierbare Blockchain-Alternativen hindeutet. Layer-1-Werte lagen mit 12.45% etwas darunter, was in Anbetracht der j\u00fcngsten Marktst\u00e4rke immer noch ein bemerkenswerter Aufschwung ist.<\/p>\n
<\/p>\n
Zu den weiteren starken Performern geh\u00f6ren DeFi (12.57%), der CoinDesk 20 Index (12.75%) und infrastrukturbezogene Token (10.80%).<\/p>\n
KI erleidet starken R\u00fcckgang<\/h2>\n
Im Gegensatz dazu ist die KI-Kategorie der gr\u00f6\u00dfte Underperformer mit einer Rendite von -12.40%. Trotz des fr\u00fcheren Hypes um die Integration von k\u00fcnstlicher Intelligenz konnte der Sektor im Juli seine Aufw\u00e4rtsdynamik nicht aufrechterhalten.<\/p>\n