{"id":150106,"date":"2025-07-11T18:30:21","date_gmt":"2025-07-11T15:30:21","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=150106"},"modified":"2025-07-11T16:55:54","modified_gmt":"2025-07-11T13:55:54","slug":"deutsche-staatliche-entwicklungsbank-begibt-e100-millionen-blockchain-anleihe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/deutsche-staatliche-entwicklungsbank-begibt-e100-millionen-blockchain-anleihe\/","title":{"rendered":"Deutsche staatliche Entwicklungsbank begibt \u20ac100 Millionen Blockchain-Anleihe"},"content":{"rendered":"
Die zweij\u00e4hrige Anleihe wurde auf der Polygon-Blockchain aufgelegt und \u00fcber die Infrastruktur von Cashlink Technologies, einem von der BaFin lizenzierten Kryptowertpapier-Registrar, registriert. Sie ist die erste vollst\u00e4ndig digitale Anleihe der NRW.BANK, die nach dem Gesetz \u00fcber elektronische Wertpapiere (eWpG) emittiert wurde, das es erlaubt, Anleihen vollst\u00e4ndig auf Blockchain-Netzwerken zu erstellen und zu \u00fcbertragen, ohne dass ein physisches Zertifikat erforderlich ist.<\/p>\n
Die Anleihe wurde von gro\u00dfen institutionellen Akteuren begleitet, wobei die Deutsche Bank, die DZ BANK und die DekaBank als Joint Lead Manager fungierten. Die gro\u00dfe Nachfrage unterstreicht das wachsende Interesse an tokenisierten Finanzinstrumenten, die eine schnellere Abwicklung, gr\u00f6\u00dfere Transparenz und geringere Verwaltungskosten bieten. Michael Duttlinger, CEO von Cashlink, betonte die weitreichenden Auswirkungen dieses Schrittes: \u201eDies ist mehr als nur ein technischer Meilenstein. Es ist ein Signal, dass \u00f6ffentliche Finanzinstitute bereit sind, \u00fcber Blockchain-Pilotprojekte hinauszugehen und mit der Integration dieser Systeme in gro\u00dfem Ma\u00dfstab zu beginnen.\u201c<\/p>\n