{"id":149913,"date":"2025-07-03T10:05:36","date_gmt":"2025-07-03T07:05:36","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=149913"},"modified":"2025-07-03T10:02:36","modified_gmt":"2025-07-03T07:02:36","slug":"der-bitcoin-etf-von-blackrock-uebertrifft-nun-seinen-624-milliarden-schweren-sp-500-fonds","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/der-bitcoin-etf-von-blackrock-uebertrifft-nun-seinen-624-milliarden-schweren-sp-500-fonds\/","title":{"rendered":"Der Bitcoin-ETF von BlackRock \u00fcbertrifft nun seinen $624 Milliarden schweren S&P 500-Fonds"},"content":{"rendered":"

Obwohl IBIT hinsichtlich des verwalteten Verm\u00f6gens deutlich kleiner ist, hat es aufgrund seiner h\u00f6heren Kostenquote den iShares Core S&P 500 ETF (IVV) bei den Geb\u00fchreneinnahmen \u00fcberholt.<\/p>\n

Der Bericht<\/b><\/a> zeigt, dass IBIT mit einer Kostenquote von 0.25 % voraussichtlich j\u00e4hrliche Geb\u00fchren in H\u00f6he von rund $187.2 Millionen erzielen wird. Im Gegensatz dazu erhebt der S&P 500 ETF \u2013 der langj\u00e4hrige Indexfonds von BlackRock mit einem Volumen von $624 Milliarden \u2013 eine deutlich niedrigere Geb\u00fchr von 0.03%, was zu einem etwas geringeren Umsatz von $187.1 Millionen pro Jahr f\u00fchrt.<\/p>\n

Bitcoin-ETF-Dynamik h\u00e4lt an<\/h2>\n

IBIT wurde Anfang letzten Jahres zusammen mit einer Welle von Spot-Bitcoin-ETFs aufgelegt und hat sich seitdem zum Marktf\u00fchrer entwickelt. Mit einem verwalteten Verm\u00f6gen von mehr als $70 Milliarden ist er der erfolgreichste ETF, der den Spotpreis von Bitcoin nachbildet, und hat k\u00fcrzlich einen neuen Allzeith\u00f6chststand beim verwalteten Verm\u00f6gen erreicht.<\/p>\n