{"id":149886,"date":"2025-07-02T14:00:29","date_gmt":"2025-07-02T11:00:29","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=149886"},"modified":"2025-07-02T13:55:50","modified_gmt":"2025-07-02T10:55:50","slug":"boersennotierte-unternehmen-uebertreffen-etfs-beim-kauf-von-bitcoin-was-sie-wissen-muessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/boersennotierte-unternehmen-uebertreffen-etfs-beim-kauf-von-bitcoin-was-sie-wissen-muessen\/","title":{"rendered":"B\u00f6rsennotierte Unternehmen \u00fcbertreffen ETFs beim Kauf von Bitcoin: Was Sie wissen m\u00fcssen"},"content":{"rendered":"
Laut einem Bericht von CryptoSlate haben Unternehmen zwischen Januar und Juni 245,510 BTC hinzugef\u00fcgt \u2013 ein Anstieg von 375% gegen\u00fcber den 51,653 BTC, die im gleichen Zeitraum 2024 gekauft wurden.<\/p>\n
Im Gegensatz dazu haben sich die Zufl\u00fcsse in ETFs erheblich verlangsamt. Fonds haben im ersten Halbjahr 2025 nur 118,424 BTC hinzugef\u00fcgt, was einem R\u00fcckgang von 56% gegen\u00fcber den 267,878 BTC entspricht, die in der ersten H\u00e4lfte des Jahres 2024 akkumuliert wurden, als die Begeisterung f\u00fcr ETFs durch neu eingef\u00fchrte Produkte angeheizt wurde.<\/p>\n
Diese Divergenz verdeutlicht eine zunehmende Differenzierung im Verhalten der Anleger. ETF-Zufl\u00fcsse spiegeln in der Regel die breitere Marktnachfrage von Privatanlegern, Hedgefonds und registrierten Anlageberatern wider. K\u00e4ufe durch Unternehmen hingegen sind bewusste, von der Unternehmensleitung getroffene Entscheidungen. Das wachsende Gewicht von Bitcoin in den Bilanzen der Unternehmen deutet darauf hin, dass diese den Verm\u00f6genswert zunehmend als langfristige Reserve und weniger als Spekulationsobjekt betrachten.<\/p>\n