{"id":148711,"date":"2025-05-29T16:30:23","date_gmt":"2025-05-29T13:30:23","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=148711"},"modified":"2025-05-29T16:31:29","modified_gmt":"2025-05-29T13:31:29","slug":"ibit-absorbiert-fast-alle-zufluesse-in-bitcoin-etfs-waehrend-blackrock-weiter-vorprescht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/ibit-absorbiert-fast-alle-zufluesse-in-bitcoin-etfs-waehrend-blackrock-weiter-vorprescht\/","title":{"rendered":"IBIT absorbiert fast alle Zufl\u00fcsse in Bitcoin-ETFs, w\u00e4hrend BlackRock weiter vorprescht"},"content":{"rendered":"

Am 28. Mai brachten<\/b><\/a> Bitcoin-ETFs $<\/b>432.7 Millionen an neuem Kapital ein \u2013 aber fast alles floss an einen einzigen Ort: IBIT allein zog $481 Millionen an. Im Gegensatz dazu verzeichneten FBTC von Fidelity und ARKB von Ark Invest Nettoabfl\u00fcsse von $14 Millionen bzw. $34.3 Millionen, w\u00e4hrend andere Fonds \u00fcberhaupt keine Zufl\u00fcsse verzeichneten.<\/p>\n

IBIT hat 96% aller Zufl\u00fcsse w\u00e4hrend der aktuellen Serie ausgemacht, insgesamt $4.09 Milliarden in diesen 10 Tagen. Seit seiner Auflegung im Januar hat er $49 Milliarden eingesammelt \u2013 und damit die Beitr\u00e4ge aller anderen Bitcoin-ETFs zusammen \u00fcbertroffen. Unterdessen verliert Grayscales GBTC weiter an Boden und verzeichnet seit seiner Umstellung Nettoabfl\u00fcsse in H\u00f6he von $23.1 Milliarden.<\/p>\n

IBIT hat nicht nur in den letzten 10 Tagen gef\u00fchrt, sondern ist seit mehr als einem Monat auf Erfolgskurs. Seit dem 9. April verzeichnete der Fonds 33 Handelstage in Folge ohne einen einzigen Abfluss und erzielte in diesem Zeitraum $9.31 Milliarden. Das verwaltete Verm\u00f6gen bel\u00e4uft sich nun auf $72 Milliarden, womit er der 23. gr\u00f6\u00dfte ETF in den USA ist.<\/p>\n