{"id":148529,"date":"2025-05-23T16:54:53","date_gmt":"2025-05-23T13:54:53","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=148529"},"modified":"2025-05-23T16:54:53","modified_gmt":"2025-05-23T13:54:53","slug":"binance-gewinnt-rechtsstreit-um-delisting-von-bsv","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/binance-gewinnt-rechtsstreit-um-delisting-von-bsv\/","title":{"rendered":"Binance gewinnt Rechtsstreit um Delisting von BSV"},"content":{"rendered":"

Die Klage gegen Binance und andere wegen der Delisting von BSV im Jahr 2019 wurde in einem Urteil vom 21. Mai gr\u00f6\u00dftenteils abgewiesen<\/b><\/a>.<\/p>\n

Im Mittelpunkt der Klage stand eine Schadenersatzforderung in H\u00f6he von \u00a38.9 Milliarden ($11.9 Milliarden) von Investoren, die behaupteten, durch die Entfernung von BSV von mehreren Handelsplattformen potenzielle Gewinne verloren zu haben. Sie argumentierten, dass BSV ohne die Delisting m\u00f6glicherweise auf das Niveau von Top-Kryptow\u00e4hrungen wie Bitcoin oder Bitcoin Cash geklettert w\u00e4re.<\/p>\n

Das Gericht wies diese Argumentation als reine Spekulation zur\u00fcck. Die Richter stellten fest, dass BSV kein einzigartiger Verm\u00f6genswert sei und \u00fcber brauchbare Ersatzprodukte verf\u00fcge. Sie befanden au\u00dferdem, dass die Anleger zum Zeitpunkt der Delisting angemessene M\u00f6glichkeiten gehabt h\u00e4tten, ihre Verluste durch eine Umschichtung ihrer Best\u00e4nde zu begrenzen.<\/p>\n