{"id":148327,"date":"2025-05-17T10:00:07","date_gmt":"2025-05-17T07:00:07","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=148327"},"modified":"2025-05-16T14:49:53","modified_gmt":"2025-05-16T11:49:53","slug":"singapurisches-gericht-ordnet-liquidation-von-multichain-nach-grossem-hackerangriff-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/singapurisches-gericht-ordnet-liquidation-von-multichain-nach-grossem-hackerangriff-an\/","title":{"rendered":"Singapurisches Gericht ordnet Liquidation von Multichain nach gro\u00dfem Hackerangriff an"},"content":{"rendered":"

Ein Urteil des<\/b><\/a> Obersten Gerichtshofs von Singapur vom 9. Mai genehmigte den Antrag von Sonic auf Aufl\u00f6sung des inzwischen nicht mehr existierenden Cross-Chain-Protokolls. KPMG Singapur wird den Liquidationsprozess \u00fcberwachen, mit dem Ziel, einen Teil der $210 Millionen zur\u00fcckzuerlangen, die im Juli 2023 durch einen Exploit aus Multichain abgezogen wurden.<\/p>\n

Sonic Labs, das aus der Fantom Foundation hervorgegangen ist, erlitt erhebliche Verluste \u2013 etwa ein Drittel der Gesamtsumme.<\/p>\n

Die Entscheidung des Gerichts folgt auf ein fr\u00fcheres Urteil, in dem Multichain wegen Vertragsverletzungen und betr\u00fcgerischer Falschdarstellung im Zusammenhang mit dem Hack f\u00fcr haftbar befunden wurde.<\/p>\n