{"id":148293,"date":"2025-05-16T12:00:45","date_gmt":"2025-05-16T09:00:45","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=148293"},"modified":"2025-05-15T16:51:28","modified_gmt":"2025-05-15T13:51:28","slug":"goldman-erhoeht-china-prognose-da-zollstreitpause-marktstimmung-verbessert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/goldman-erhoeht-china-prognose-da-zollstreitpause-marktstimmung-verbessert\/","title":{"rendered":"Goldman erh\u00f6ht China-Prognose, da Zollstreitpause Marktstimmung verbessert"},"content":{"rendered":"

Als Reaktion auf die neu angek\u00fcndigte Aussetzung der Z\u00f6lle hat Goldman Sachs seine Prognose f\u00fcr das BIP-Wachstum Chinas im Jahr 2025 von 4% auf 4.6% angehoben und signalisiert damit erneut Vertrauen in die kurzfristige Erholung der Konjunktur.<\/p>\n

Die 90-t\u00e4gige Vereinbarung sieht eine Senkung der Einfuhrz\u00f6lle auf beiden Seiten vor und bietet damit eine Atempause inmitten jahrelanger wirtschaftlicher Spannungen. Auch wenn dies keine endg\u00fcltige L\u00f6sung darstellt, hat diese Entwicklung bereits f\u00fcr Aufsehen gesorgt. Finanzunternehmen wie UBS und Natixis folgten schnell und erh\u00f6hten ihre eigenen Prognosen f\u00fcr das Wachstum Chinas. Morgan Stanley erwartet nun f\u00fcr das zweite Quartal ein BIP-Wachstum von \u00fcber 4.5% und eine anhaltende St\u00e4rke auch im n\u00e4chsten Quartal.<\/p>\n

Chinesische Aktien reagierten prompt: Nomura stufte seine Einsch\u00e4tzung f\u00fcr Festlandaktien herauf und Citi hob sein Kursziel f\u00fcr den Hang Seng Index an. Der Technologie- und der Konsumsektor gelten als die gr\u00f6\u00dften Gewinner auf kurze Sicht.<\/p>\n