{"id":147690,"date":"2025-04-28T17:30:40","date_gmt":"2025-04-28T14:30:40","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=147690"},"modified":"2025-04-28T12:27:46","modified_gmt":"2025-04-28T09:27:46","slug":"wall-street-ruestet-sich-fuer-xrp-proshares-und-cme-fuehren-die-offensive-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/wall-street-ruestet-sich-fuer-xrp-proshares-und-cme-fuehren-die-offensive-an\/","title":{"rendered":"Wall Street r\u00fcstet sich f\u00fcr XRP: ProShares und CME f\u00fchren die Offensive an"},"content":{"rendered":"
Laut den bei der SEC eingereichten Unterlagen werden die Fonds \u2013 Ultra XRP ETF, Short XRP ETF und Ultra Short XRP ETF \u2013 gehebelte und inverse Engagements bieten. Der Ultra XRP ETF wird eine 2-fache Hebelwirkung bieten, der Short XRP ETF erm\u00f6glicht es Anlegern, gegen den Kurs von XRP zu wetten, und die Ultra Short-Version wird eine Rendite von -2x erzielen.<\/p>\n
Die urspr\u00fcnglich im Januar vorgeschlagenen ETFs mussten eine regulatorische Pr\u00fcfungsphase durchlaufen, wurden aber schlie\u00dflich genehmigt, nachdem die SEC keine Einw\u00e4nde erhoben hatte. Trotz dieser Fortschritte wartet ProShares noch auf eine Entscheidung \u00fcber seinen separaten Antrag f\u00fcr einen Spot-XRP-ETF, der neben Antr\u00e4gen von Grayscale, 21Shares und Bitwise noch anh\u00e4ngig ist.<\/p>\n
Teucrium Investment Advisors hatte bereits Anfang dieses Monats Schlagzeilen gemacht, als es den ersten XRP-Futures-ETF in den USA auflegte und damit gr\u00f6\u00dfere Akteure auf dem Markt ausstechen konnte. Der Fonds bietet ein gehebeltes Engagement in XRP, ohne den Verm\u00f6genswert direkt zu halten.<\/p>\n