{"id":147679,"date":"2025-04-28T10:00:39","date_gmt":"2025-04-28T07:00:39","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=147679"},"modified":"2025-04-28T02:30:43","modified_gmt":"2025-04-27T23:30:43","slug":"die-schweizerische-nationalbank-lehnt-die-rolle-von-bitcoin-in-den-nationalen-reserven-ab","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/die-schweizerische-nationalbank-lehnt-die-rolle-von-bitcoin-in-den-nationalen-reserven-ab\/","title":{"rendered":"Die Schweizerische Nationalbank lehnt die Rolle von Bitcoin in den nationalen Reserven ab"},"content":{"rendered":"

In seiner Rede<\/b><\/a> <\/b>auf der Aktion\u00e4rsversammlung der Schweizerischen Nationalbank am Freitag bekr\u00e4ftigte Pr\u00e4sident Martin Schlegel seine Skepsis und nannte die extreme Preisvolatilit\u00e4t und begrenzte Liquidit\u00e4t von Bitcoin als Hauptgr\u00fcnde daf\u00fcr, dass Bitcoin die Anforderungen der Bank an eine Reservew\u00e4hrung nicht erf\u00fcllt.<\/p>\n

Schlegels \u00c4u\u00dferungen kamen zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin-Bef\u00fcrworter, darunter Luzius Meisser, Vorstandsmitglied von Bitcoin Suisse, eine andere Sichtweise vertraten. Meisser warnte, dass Bitcoin in Zeiten der Stabilit\u00e4t zwar unn\u00f6tig erscheinen m\u00f6ge, sich jedoch in einer Welt, in der das Vertrauen in Staatsschulden schwindet, als \u00e4u\u00dferst wertvoll erweisen k\u00f6nnte.<\/p>\n

Er verwies auf die m\u00f6gliche Erosion des Vertrauens in den Euro und den Dollar als Gr\u00fcnde, warum die Schweiz eine Diversifizierung ihrer Reserven in Betracht ziehen sollte.<\/p>\n