{"id":147558,"date":"2025-04-18T19:00:41","date_gmt":"2025-04-18T16:00:41","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=147558"},"modified":"2025-04-18T16:55:31","modified_gmt":"2025-04-18T13:55:31","slug":"neuer-vorschlag-zur-loesung-des-inflationsstreits-um-solana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/neuer-vorschlag-zur-loesung-des-inflationsstreits-um-solana\/","title":{"rendered":"Neuer Vorschlag zur L\u00f6sung des Inflationsstreits um Solana"},"content":{"rendered":"
Nachdem ein fr\u00fcherer Vorschlag aufgrund mangelnder Einigung \u00fcber bestimmte Parameter gescheitert war, hat das Forschungsunternehmen f\u00fcr digitale Verm\u00f6genswerte Galaxy Research einen neuen Rahmen<\/b><\/a> vorgelegt, der die Entscheidungsfindung im Bereich der Inflation ver\u00e4ndern k\u00f6nnte. Das aktualisierte Konzept mit dem Namen \u201eMultiple Choice Share Weighting Aggregation\u201c (MESA) zielt darauf ab, die Einschr\u00e4nkungen der bin\u00e4ren Abstimmung zu \u00fcberwinden, indem es Validatoren eine differenziertere M\u00f6glichkeit bietet, ihre Pr\u00e4ferenzen zum Ausdruck zu bringen.<\/p>\n Anstatt eine Ja-oder-Nein-Abstimmung \u00fcber ein einziges festes Inflationsziel zu erzwingen, f\u00fchrt MESA ein Verfahren ein, bei dem Validatoren aus einer Reihe von Inflationsratenoptionen w\u00e4hlen k\u00f6nnen. Die endg\u00fcltige Entscheidung w\u00fcrde auf der Grundlage eines gewichteten Durchschnitts aller Stimmen berechnet werden, wodurch ein klareres Bild davon entsteht, wo tats\u00e4chlich ein Konsens besteht, selbst wenn die Stakeholder \u00fcber die genauen Zahlen uneinig sind.<\/p>\n Die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes wurde w\u00e4hrend des Scheiterns von SIMD-228 deutlich, einem fr\u00fcheren Vorschlag, der darauf abzielte, die Inflationsrate von Solana zu senken. W\u00e4hrend die Mehrheit der W\u00e4hler eine Senkung der Inflation bef\u00fcrwortete, f\u00fchrten Meinungsverschiedenheiten \u00fcber die konkrete H\u00f6he zu einer Ablehnung des Vorschlags. MESA soll solche Pattsituationen verhindern, indem es flexiblere Eingaben und Ergebnisermittlungen erm\u00f6glicht.<\/p>\n