{"id":147338,"date":"2025-04-05T15:00:27","date_gmt":"2025-04-05T12:00:27","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=147338"},"modified":"2025-04-05T13:35:47","modified_gmt":"2025-04-05T10:35:47","slug":"grayscale-zielt-solana-etf-start-staking-praemien-ausgeschlossen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/grayscale-zielt-solana-etf-start-staking-praemien-ausgeschlossen\/","title":{"rendered":"Grayscale zielt Solana ETF-Start, Staking-pr\u00e4mien ausgeschlossen"},"content":{"rendered":"

Ein bemerkenswerter Aspekt dieses vorgeschlagenen ETF ist, dass er das Solana-Staking ausschlie\u00dfen wird, eine Entscheidung, die ihn von direkten Token-Best\u00e4nden unterscheidet.<\/p>\n

Aus der eingereichten Unterlagen<\/b><\/a> <\/b>geht hervor, dass Grayscale plant, den ETF, der zun\u00e4chst als Grayscale Solana Trust (SOL) bekannt war, an der NYSE Arca-B\u00f6rse zu notieren. Wenn die SEC gr\u00fcnes Licht gibt, wird der Fonds in Grayscale Solana Trust ETF umbenannt. Der ETF wird in erster Linie SOL-Token halten und deren Wert \u00fcber den CoinDesk Solana Price Index (SLX) verfolgen. Coinbase soll die Rolle des Prime Brokers und der Depotbank \u00fcbernehmen, w\u00e4hrend die Bank of New York Mellon als Transferstelle administrative Aufgaben \u00fcbernehmen wird.<\/p>\n

Dieser Schritt folgt auf eine \u00e4hnliche Initiative von Fidelity zu Beginn des Jahres und spiegelt das wachsende Interesse an Anlageprodukten rund um Solana wider. Im Gegensatz zum direkten Halten von SOL wird dieser ETF jedoch kein Staking beinhalten, was bedeutet, dass Investoren keine Staking-Belohnungen erhalten. Auch wenn dies von einigen als Nachteil angesehen werden k\u00f6nnte, vereinfacht es den Regulierungsprozess und erh\u00f6ht m\u00f6glicherweise die Chancen des ETF auf eine Genehmigung.<\/p>\n