{"id":145514,"date":"2025-02-15T16:00:04","date_gmt":"2025-02-15T14:00:04","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=145514"},"modified":"2025-02-15T12:27:43","modified_gmt":"2025-02-15T10:27:43","slug":"abu-dhabis-staatsfonds-erhoeht-bitcoin-engagement-mit-blackrock-etf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/abu-dhabis-staatsfonds-erhoeht-bitcoin-engagement-mit-blackrock-etf\/","title":{"rendered":"Abu Dhabis Staatsfonds erh\u00f6ht Bitcoin-Engagement mit BlackRock ETF"},"content":{"rendered":"

Die Investition<\/a><\/strong> von Mubadala bel\u00e4uft sich auf \u00fcber 8.2 Millionen IBIT-Aktien im Wert von rund $437 Millionen. Dies entspricht einem kleinen Teil \u2013 0.14% \u2013 der $302 Milliarden, die der Fonds verwaltet.<\/p>\n

W\u00e4hrend des Abu Dhabi Bitcoin Summit im November wurde berichtet, dass die \u00d6lstaaten der Golfstaaten ihre Investitionen in Bitcoin<\/a><\/strong> deutlich erh\u00f6hen. Changpeng Zhao, der Gr\u00fcnder von Binance, stellte klar, dass sich die Information auf einen der zahlreichen Staatsfonds von Abu Dhabi bezog.<\/p>\n

Zu den anderen einflussreichen Einrichtungen im Finanz\u00f6kosystem von Abu Dhabi geh\u00f6ren die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA), die Abu Dhabi Developmental Holding Company (ADQ) und die Emirates Investment Authority (EIA). Zusammen verwalten diese Fonds ein gesch\u00e4tztes Verm\u00f6gen von $1.6 Trillionen.<\/p>\n