{"id":144943,"date":"2025-01-30T18:30:37","date_gmt":"2025-01-30T16:30:37","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=144943"},"modified":"2025-01-30T17:44:25","modified_gmt":"2025-01-30T15:44:25","slug":"ezb-senkt-zinssaetze-und-lehnt-bitcoin-als-reservewaehrung-ab","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/ezb-senkt-zinssaetze-und-lehnt-bitcoin-als-reservewaehrung-ab\/","title":{"rendered":"EZB senkt Zinss\u00e4tze und lehnt Bitcoin als Reservew\u00e4hrung ab"},"content":{"rendered":"

Die Inflation liegt zwar nach wie vor leicht \u00fcber dem Zielwert von 2%, aber die EZB ist der Ansicht<\/a><\/strong>, dass der Inflationsabbau auf dem richtigen Weg ist, und deutete die M\u00f6glichkeit einer weiteren Lockerung an.<\/p>\n

Trotz einiger Anzeichen einer Erholung belasten die langsamen Lohnanpassungen und der anhaltende Preisdruck die Wirtschaft weiterhin. Das Lohnwachstum schw\u00e4cht sich jedoch ab, und die Gewinnmargen der Unternehmen tragen dazu bei, die inflation\u00e4ren Auswirkungen abzufedern.<\/p>\n

Die Entscheidung der EZB f\u00e4llt in eine Zeit der Besorgnis \u00fcber die globale Handelspolitik, insbesondere \u00fcber m\u00f6gliche Z\u00f6lle der Regierung von US-Pr\u00e4sident Donald Trump. Auch wenn weitreichende Z\u00f6lle noch nicht in Kraft getreten sind, k\u00f6nnten die anhaltenden Handelsspannungen die wirtschaftliche Stabilit\u00e4t erschweren.<\/p>\n