{"id":144271,"date":"2025-01-14T17:21:22","date_gmt":"2025-01-14T15:21:22","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=144271"},"modified":"2025-01-14T17:21:22","modified_gmt":"2025-01-14T15:21:22","slug":"u-s-ppi-zeigt-abkuehlung-der-inflation-aber-handelspolitik-koennte-fortschritt-stoeren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/u-s-ppi-zeigt-abkuehlung-der-inflation-aber-handelspolitik-koennte-fortschritt-stoeren\/","title":{"rendered":"U.S. PPI zeigt Abk\u00fchlung der Inflation, aber Handelspolitik k\u00f6nnte Fortschritt st\u00f6ren"},"content":{"rendered":"

Der Erzeugerpreisindex (PPI), der die Ver\u00e4nderungen der an die Erzeuger gezahlten Preise abbildet<\/a><\/strong>, stieg im Berichtsmonat nur um 0.2% und im Jahresvergleich um 3.3% und blieb damit leicht hinter den Erwartungen der \u00d6konomen zur\u00fcck.<\/p>\n

F\u00fcr den monatlichen Anstieg waren in erster Linie die Energiekosten verantwortlich, denn die Energiegro\u00dfhandelspreise stiegen um 3.5%. Dieser Anstieg glich die ansonsten stabilen Preistrends aus, da der Kern-PPI \u2013 ohne die volatileren Kategorien Nahrungsmittel und Energie \u2013 gegen\u00fcber November unver\u00e4ndert blieb und sich im Jahresvergleich bei 3.5% einpendelte.<\/p>\n

Der \u00d6konom Chris Rupkey von FwdBonds warnte davor, sich zu fr\u00fch zu freuen, da die potenzielle Handelspolitik des designierten Pr\u00e4sidenten Donald Trump die Inflationstrends st\u00f6ren k\u00f6nnte. Vorgeschlagene Z\u00f6lle auf wichtige Handelspartner k\u00f6nnten zu h\u00f6heren Importkosten f\u00fchren, die sich letztlich auf die Verbraucherpreise auswirken. Rupkey wies darauf hin, dass die k\u00fcnftige Inflation weitgehend davon abh\u00e4ngen werde, wie sich diese Ma\u00dfnahmen entwickeln w\u00fcrden, und bezeichnete die aktuellen Daten als \u201ekleinen Sieg\u201c in einem gr\u00f6\u00dferen, ungewissen Kampf.<\/p>\n