{"id":142098,"date":"2024-11-14T17:40:58","date_gmt":"2024-11-14T15:40:58","guid":{"rendered":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/?p=142098"},"modified":"2024-11-14T17:40:58","modified_gmt":"2024-11-14T15:40:58","slug":"ppi-daten-zeigen-gemischte-ergebnisse-waehrend-die-antraege-auf-arbeitslosenunterstuetzung-unter-den-erwartungen-liegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/cryptodnes.bg\/de\/ppi-daten-zeigen-gemischte-ergebnisse-waehrend-die-antraege-auf-arbeitslosenunterstuetzung-unter-den-erwartungen-liegen\/","title":{"rendered":"PPI-Daten zeigen gemischte Ergebnisse, w\u00e4hrend die Antr\u00e4ge auf Arbeitslosenunterst\u00fctzung unter den Erwartungen liegen"},"content":{"rendered":"

Der Kern-Erzeugerpreisindex (PPI) f\u00fcr Oktober wies einen monatlichen Anstieg von 0.3% auf und entsprach damit den Erwartungen, lag aber leicht \u00fcber dem Vormonatswert von 0.2%. Im Jahresvergleich stieg der Kern-PPI um 3.1% und lag damit \u00fcber den prognostizierten 3.0% und \u00fcber dem Vorjahreswert von 2.8%.<\/p>\n

Der Gesamt-PPI stieg im Oktober ebenfalls erwartungsgem\u00e4\u00df um 0.2%, nachdem er im September unver\u00e4ndert bei 0,0 % gelegen hatte. Der j\u00e4hrliche PPI wurde mit 2.4% angegeben und lag damit \u00fcber den prognostizierten 2.3% und \u00fcber dem Vorjahreswert von 1.8%.<\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus zeigten die neuen Daten zu den Antr\u00e4gen auf Arbeitslosenunterst\u00fctzung einen R\u00fcckgang der Zahl der Leistungsantr\u00e4ge, die mit 217,000 besser ausfiel als die erwarteten 224,000 und leicht unter den 221,000 der Vorwoche lag. Diese positiven Arbeitsmarktdaten deuten auf eine gewisse Widerstandsf\u00e4higkeit des Arbeitsmarktes trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheiten hin.<\/p>\n