Startseite » Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

19.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes stellt laut SEC-Kommissar Hester M. Peirce einen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA dar.

In einer öffentlichen Erklärung bezeichnete Peirce die Gesetzgebung als einen „klugen Anfang“, um Klarheit für die Nutzung von Stablecoins und für breitere Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu schaffen.

Das Gesetz erklärt offiziell, dass Stablecoins keine Wertpapiere sind – ein lange umstrittener Punkt in der Krypto-Regulierung. Peirce betonte, dass die Amerikaner Stablecoins bereits als Mainstream-Zahlungsmethode angenommen haben, und das GENIUS-Gesetz bestätigt lediglich, was der Markt durch die weit verbreitete Annahme von privat ausgegebenen Token signalisiert hat.

Durch die Schaffung eines strukturierten Regulierungsrahmens für Stablecoins zielt das Gesetz darauf ab, sowohl das Finanzsystem als auch seine Nutzer zu schützen. Es überträgt die Aufsichtsbefugnis sowohl an die staatlichen als auch an die bundesstaatlichen Bankaufsichtsbehörden und stellt damit sicher, dass die Stablecoin-Emittenten ordnungsgemäß beaufsichtigt werden. Peirce merkte an, dass dieser Schritt die Transparenz erhöhe und gleichzeitig die regulatorische Unsicherheit verringere, was Innovationen fördere, ohne die finanzielle Sicherheit zu gefährden.

Darüber hinaus forderte Peirce die SEC auf, aktualisierte Leitlinien herauszugeben, wie Registranten die Verwendung von Stablecoins durch ihre Kunden unterstützen können. Sie sieht das Gesetz als Katalysator für die Regulierungsbehörden, um sich besser an die Verbraucher- und Marktrealitäten anzupassen.

Die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes hat bereits Maßnahmen von großen Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle angestoßen und wird voraussichtlich das institutionelle Vertrauen in die US-Kryptolandschaft stärken.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Donald Trump will $9 Trillionen Ruhestandsgelder für Krypto- und Goldinvestitionen freisetzen

Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, diese Woche eine weitreichende Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die die Art und Weise, wie Amerikaner für ihren Ruhestand investieren, radikal umgestalten könnte.

18.07.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Thailand startet nationale Krypto-Sandbox

Die thailändische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und die thailändische Zentralbank haben ein neues landesweites Kryptowährungs-Sandbox-Programm eingeführt, das sich an ausländische Touristen richtet.

18.07.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Repräsentantenhaus verabschiedet weitreichende CLARITY- und GENIUS-Gesetze

Das US-Repräsentantenhaus hat ein Trio bahnbrechender Kryptowährungsgesetze verabschiedet, die darauf abzielen, eine umfassende staatliche Aufsicht über digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und einer breiteren Kryptomarktinfrastruktur, zu schaffen.

18.07.2025 8:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

U.S. Repräsentantenhaus blockiert Krypto-Gesetzesvorlagen als Schlag gegen die Regulierungsdynamik

Die Bemühungen, einen klaren regulatorischen Weg für die Kryptowährungsindustrie in den USA zu schaffen, stießen am Dienstag auf eine große Blockade, da das Repräsentantenhaus mit 196:223 Stimmen gegen drei wichtige Krypto-Gesetze stimmte.

16.07.2025 11:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.