Startseite » Von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse beantragt Börsengang

Von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse beantragt Börsengang

19.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse beantragt Börsengang

Die Kryptowährungsbörse Bullish, hinter der der Milliardär Peter Thiel steht, hat offiziell einen Antrag auf einen Börsengang gestellt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg an die öffentlichen Märkte gemacht.

Das Unternehmen, das vom ehemaligen Präsidenten der New Yorker Börse, Tom Farley, geleitet wird, plant eine Notierung an der NYSE unter dem Tickersymbol BLSH, wie aus dem am Freitag eingereichten Antrag hervorgeht. Mit diesem Schritt reiht sich Bullish in eine wachsende Zahl von Digital-Asset-Firmen ein, die angesichts der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream an die Börse gehen wollen.

Bullish wurde als Spin-Out von Block.one gegründet und erhielt finanzielle Unterstützung von Thiels Founders Fund, Thiel Capital, Nomura, Mike Novogratz und anderen institutionellen Investoren. Im Jahr 2023 erwarb das Unternehmen das Krypto-Nachrichtenportal CoinDesk, um seine Präsenz im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte zu erweitern.

Bullish hat sich schnell auf dem Markt etabliert. Das Unternehmen meldete im ersten Quartal 2025 ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über $2.5 Milliarden, womit es zu den fünf größten Börsen weltweit für Bitcoin- und Ethereum-Spotvolumen gehört. Seit seiner Gründung hat Bullish ein Handelsvolumen von mehr als $1.25 Trillionen abgewickelt.

Die Börse steht in hartem Wettbewerb mit etablierten Giganten wie Binance, Coinbase und Kraken, die alle im IPO-Prospekt als Hauptkonkurrenten aufgeführt sind.

Es wird erwartet, dass der Börsengang große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, da die Anleger nach einem Engagement in regulierten und institutionell unterstützten Krypto-Plattformen suchen. Der Schritt von Bullish könnte auch als Barometer für den allgemeinen Appetit der Anleger auf den Sektor der digitalen Vermögenswerte nach einer Welle von Regulierungsreformen und einer verstärkten institutionellen Akzeptanz im Jahr 2025 gesehen werden.

Quelle

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.