Die Bemühungen um eine dringend benötigte rechtliche Struktur für den US-Markt für digitale Vermögenswerte haben mit der Einführung des Digital Asset Market Clarity Act einen großen Schritt nach vorne gemacht. Dieser Gesetzentwurf soll die Grundlage für eine einheitliche Regulierung im Bereich Kryptowährungen schaffen.
Der Rechtschef von Ripple, Stuart Alderoty, lobte die Gesetzgebung und bezeichnete sie als einen entscheidenden Moment für die Branche. Er betonte, dass regulatorische Klarheit Standard sein sollte und nicht umstritten, und bezeichnete den Gesetzentwurf als einen klugen Schritt hin zu einem berechenbareren rechtlichen Umfeld für digitale Vermögenswerte.
Der Vorschlag wird von einer parteiübergreifenden Gruppe von Gesetzgebern unterstützt, darunter French Hill, Glenn Thompson, Dusty Johnson und Bryan Steil. Ihr Ziel: die Grauzone in der Regulierung zu beseitigen, die Krypto-Unternehmen und Investoren seit langem frustriert. Wie Rep. Steil in den sozialen Medien betonte, zielt die Gesetzgebung darauf ab, dem Sektor für digitale Vermögenswerte in einer von Innovation geprägten Ära einen klaren Rahmen zu geben.
Der Gesetzentwurf befasst sich mit der Klassifizierung von Vermögenswerten, dem Anlegerschutz und der Branchenaufsicht – alles Bereiche, in denen die derzeitige Rechtsunsicherheit zu Unsicherheit geführt hat. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen für die globale Finanzwirtschaft wollen die Gesetzgeber die Wettbewerbsfähigkeit der USA erhalten und gleichzeitig die Verbraucher schützen.
Die Befürworter sind überzeugt, dass diese Gesetzesinitiative zur Stabilisierung des Sektors beitragen, mehr Kapital anziehen und die Position der USA als Vorreiter in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft sichern könnte.
Connecticut hat einen klaren Schritt unternommen, um digitale Vermögenswerte aus Regierungsangelegenheiten herauszuhalten.
Während sich die Europäische Union auf die nächste Phase der Krypto-Aufsicht vorbereitet, richten die Regulierungsbehörden ihr Augenmerk auf die dezentrale Finanzwirtschaft (DeFi) – ohne eine klare Definition dessen, was Dezentralisierung eigentlich bedeutet.
Privatanleger in Großbritannien könnten bald Zugang zu börsengehandelten Krypto-Anleihen (ETNs) erhalten, da die Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority erwägt, ein dreijähriges Verbot aufzuheben.
Eine kürzlich abgehaltene Anhörung im Kongress, die eigentlich der Förderung der Regulierung digitaler Vermögenswerte dienen sollte, artete in eine politische Kontroverse aus, als Abgeordnete die Frage aufwarfen, ob der ehemalige Präsident Donald Trump persönlich von dem vorgeschlagenen CLARITY Act profitieren könnte.