Startseite » Tether plant US-Stablecoin, nachdem Trump das GENIUS-Gesetz unterzeichnet hat

Tether plant US-Stablecoin, nachdem Trump das GENIUS-Gesetz unterzeichnet hat

19.07.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Tether plant US-Stablecoin, nachdem Trump das GENIUS-Gesetz unterzeichnet hat

Mit der offiziellen Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes durch Präsident Trump ist die regulatorische Landschaft für Stablecoins in den USA in eine neue Phase eingetreten, was zu heftigen Reaktionen bei den wichtigsten Akteuren der Branche geführt hat.

Tether, der Emittent von USDT und der weltweit größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, kündigte an, dass es zwei Wege verfolgen wird, um in den amerikanischen Markt einzutreten. CEO Paolo Ardoino bestätigte, dass das Unternehmen einen in den USA ausgegebenen Stablecoin einführen und USDT so anpassen wird, dass er im Rahmen des Gesetzes für „ausländische Emittenten“ funktioniert.

Diese Entwicklung signalisiert die bisher direkteste Auseinandersetzung von Tether mit der US-Regulierung. Ardoino betonte, dass das Unternehmen seinen Betrieb an Anti-Geldwäsche-Protokollen ausrichtet, vollständige Audits durchführt und einen mehrjährigen Compliance-Fahrplan verfolgt, um das Vertrauen zu stärken. Während USDT seinen Fokus auf die globale grenzüberschreitende Nutzung beibehält, zielt der neue inländische Stablecoin darauf ab, die Bedürfnisse von US-Unternehmen und Verbrauchern in einem regulierten Rahmen zu erfüllen.

Unterdessen begrüßte Circle, der Emittent von USDC, den GENIUS Act als Bestätigung seines seit langem verfolgten Compliance-Ansatzes. CEO Jeremy Allaire erklärte, das Gesetz bestätige das transparente Modell von Circle, das eine vollständige Rücklagenunterlegung, öffentliche Audits und eine Infrastruktur von institutioneller Qualität umfasst.

Beide CEOs waren bei der Unterzeichnungszeremonie im Weißen Haus anwesend, obwohl sie nicht öffentlich interagierten. Ihre Anwesenheit unterstreicht die wachsende Konvergenz zwischen Krypto-Finanz und US-Politik.

Mit dem GENIUS Act, der nun in Kraft getreten ist, tritt der Stablecoin-Wettbewerb in den USA in eine neue Ära ein – eine Ära, die von Compliance, Transparenz und institutionellem Rückhalt geprägt ist.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.