Mit der offiziellen Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes durch Präsident Trump ist die regulatorische Landschaft für Stablecoins in den USA in eine neue Phase eingetreten, was zu heftigen Reaktionen bei den wichtigsten Akteuren der Branche geführt hat.
Tether, der Emittent von USDT und der weltweit größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, kündigte an, dass es zwei Wege verfolgen wird, um in den amerikanischen Markt einzutreten. CEO Paolo Ardoino bestätigte, dass das Unternehmen einen in den USA ausgegebenen Stablecoin einführen und USDT so anpassen wird, dass er im Rahmen des Gesetzes für „ausländische Emittenten“ funktioniert.
Diese Entwicklung signalisiert die bisher direkteste Auseinandersetzung von Tether mit der US-Regulierung. Ardoino betonte, dass das Unternehmen seinen Betrieb an Anti-Geldwäsche-Protokollen ausrichtet, vollständige Audits durchführt und einen mehrjährigen Compliance-Fahrplan verfolgt, um das Vertrauen zu stärken. Während USDT seinen Fokus auf die globale grenzüberschreitende Nutzung beibehält, zielt der neue inländische Stablecoin darauf ab, die Bedürfnisse von US-Unternehmen und Verbrauchern in einem regulierten Rahmen zu erfüllen.
Unterdessen begrüßte Circle, der Emittent von USDC, den GENIUS Act als Bestätigung seines seit langem verfolgten Compliance-Ansatzes. CEO Jeremy Allaire erklärte, das Gesetz bestätige das transparente Modell von Circle, das eine vollständige Rücklagenunterlegung, öffentliche Audits und eine Infrastruktur von institutioneller Qualität umfasst.
Beide CEOs waren bei der Unterzeichnungszeremonie im Weißen Haus anwesend, obwohl sie nicht öffentlich interagierten. Ihre Anwesenheit unterstreicht die wachsende Konvergenz zwischen Krypto-Finanz und US-Politik.
Mit dem GENIUS Act, der nun in Kraft getreten ist, tritt der Stablecoin-Wettbewerb in den USA in eine neue Ära ein – eine Ära, die von Compliance, Transparenz und institutionellem Rückhalt geprägt ist.
JPMorgan und andere große US-Banken stehen wegen einer Klage unter Beschuss, die darauf abzielt, die neu eingeführte „Open Banking Rule“ des Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) zu demontieren.
Laut dem H1 2025 Digital Asset Market Report von Binance Research stieg der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes im bisherigen Jahresverlauf um 1.99% – ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus nach dem explosiven Anstieg von 96.2% im Jahr 2024.
Die Kryptowährungsbörse Bullish, hinter der der Milliardär Peter Thiel steht, hat offiziell einen Antrag auf einen Börsengang gestellt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg an die öffentlichen Märkte gemacht.
Block Inc. (NYSE: XYZ), das Fintech-Unternehmen hinter Cash App und Square, wird nächste Woche offiziell in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen.