Tether hat vor kurzem seine Reserven um weitere 1 Milliarde USDT aufgestockt, nachdem nur wenige Tage zuvor 3 Milliarden USDT nachgeprägt wurden.
Seit Mitte November hat das Unternehmen insgesamt 14 Milliarden USDT ausgegeben und damit seine Position als dominierender Stablecoin mit einem Marktanteil von 69% weiter gefestigt. Diese Aktivität trug laut CCData im 3. Quartal 2024 zu Einnahmen in Höhe von $2.5 Milliarden bei.
CEO Paolo Ardoino stellte klar, dass die neuen Token Teil einer Bestandsauffüllung sind, die für künftige Ausgaben oder Kettentausche zur Aufrechterhaltung der Marktliquidität vorbereitet werden. Durch die Bereithaltung von Reserven will Tether einen reibungslosen Handel gewährleisten und die Markteffizienz steigern.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ausgabe von USDT häufig mit dem Anstieg des Bitcoin-Preises korreliert. Eine Studie des Blockchain Research Lab hat ergeben, dass Bitcoin kurz nach großen USDT-Prägungen in der Regel einen kleinen Aufschwung erlebt, der durch die erhöhte Liquidität und die optimistische Stimmung ausgelöst wird. Im Gegensatz dazu hat eine Verringerung des USDT-Angebots kaum Auswirkungen auf die Marktwahrnehmung.
Der Stablecoin-Markt ist insgesamt stetig gewachsen, wobei die Marktkapitalisierung von Tether auf $190 Milliarden gestiegen ist und das Handelsvolumen im letzten Monat $1.8 Trillionenerreicht hat. Analysten sehen das steigende Stablecoin-Angebot als Zeichen für das gestiegene Vertrauen der Anleger und die wachsende Marktaktivität.
Die US-Börsenaufsicht SEC benötigt zusätzliche Zeit, um einen Vorschlag zu prüfen, der es Grayscale ermöglichen würde, Ethereum-Staking in seine Spot-ETF-Angebote zu integrieren.
Aktuelle Handelsdaten zeigen, dass Binance-Benutzer in Bezug auf XRP deutlich optimistischer sind.
Kanada übernimmt erneut die weltweite Führung bei Krypto-Innovationen – diesmal mit Solana.
Die Krypto-Märkte sind in letzter Zeit auf der Stelle getreten, aber eine kühne Vorhersage von TRON-Gründer Justin Sun hat für Aufregung gesorgt.