Strategy hat seine stetig wachsende Bitcoin-Kasse weiter aufgestockt und im Rahmen seiner fortlaufenden Akkumulationsstrategie eine weitere große Menge BTC erworben.
Das Unternehmen unter der Leitung seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor gab letzte Woche den Kauf von 4,020 Bitcoin bekannt, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 580,250 BTC erhöht.
Die neue Akquisition kostete das Unternehmen rund $427.1 Millionen, bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa $106,237 pro Coin.
Laut Saylor hat dieser jüngste Schritt dazu beigetragen, eine Rendite von 16.8% auf Bitcoin-Investitionen im Jahr 2025 zu erzielen.
Zum 25. Mai beliefen sich die gesamten Bitcoin-Ausgaben des Unternehmens auf rund $40.61 Milliarden, bei durchschnittlichen Anschaffungskosten von $69,979 pro BTC.
Strategy bleibt weiterhin der größte Unternehmensinhaber von Bitcoin und festigt damit seine Position als de facto Bitcoin-Anlageinstrument für Investoren auf dem öffentlichen Markt.
Ein bekannter Krypto-Analyst schlägt Alarm, da sich für Bitcoin ein Sturm zusammenbraut – ein Sturm, der nicht von Spekulanten, sondern von den Institutionen selbst angeheizt werden könnte.
Das Interesse der Unternehmen an Bitcoin explodierte zwischen dem 9. und 13. Juni, da öffentliche Unterlagen mehr als 60 einzelne Ankündigungen im Zusammenhang mit der Kryptowährung enthüllen.
Michael Saylor hat angedeutet, dass MicroStrategy dabei ist, seine bereits riesigen Bitcoin-Reserven aufzustocken, obwohl der Konflikt zwischen Israel und dem Iran die globalen Märkte in Atem hält.
Bitcoin steht kurz vor seinem Allzeithoch vor starken Gegenwind, und Analysten von Swissblock warnen, dass ein Durchbruch zumindest vorerst nicht zu erwarten ist.