Der Silk-Road-Gründer Ross Ulbricht, der einst zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt wurde, ist nun ein freier Mann, nachdem er vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vollständig begnadigt wurde.
In seiner ersten öffentlichen Rede seit seiner Freilassung drückte Ulbricht seine Dankbarkeit aus und bezeichnete die Begnadigung als einen transformativen Moment, der sein Leben und seine Zukunft nach 11 Jahren Haft wiederhergestellt habe.
In einem Video, das am 23. Januar veröffentlicht wurde, beschrieb Ulbricht die Erfahrung als surreal und betonte seine tiefe Wertschätzung für Trumps Entscheidung. Ulbrichts Unterstützer berichteten von seinem Wiedersehen mit seiner Familie und beschrieben die letzten Tage als einen Wirbelwind aus Freude und Ungläubigkeit.
Nach seiner Freilassung erhielt Ulbricht überwältigende Unterstützung, und die Spenden flossen in eine Geldbörse, die mit der Kampagne „Free Ross“ verbunden ist. Die Spenden beliefen sich auf über $270,000, darunter eine Spende von $111,111 von der Krypto-Börse Kraken und kleinere Beträge in Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und Dogecoin. Ulbricht erklärte, er wolle die Zeit nutzen, um sich wieder mit seinen Lieben zu treffen und sich von den Jahren hinter Gittern zu erholen.
Während sich seine Unterstützer hinter ihm versammelt haben, wird vermutet, dass Ulbricht Zugang zu einem beträchtlichen Bitcoin-Vermögen haben könnte. Conor Grogan, Geschäftsführer von Coinbase, enthüllte, dass 430 BTC im Wert von $47 Millionen in Wallets, die mit Ulbricht verbunden sind, unangetastet bleiben, wobei einige seit über 13 Jahren ruhen. Diese Gelder wurden nie von den Behörden beschlagnahmt, was zu Spekulationen über seine finanzielle Zukunft führte.
Ulbricht sieht seine Freilassung als Beweis für die Kraft der Wiedergutmachung und hofft, seine neu gewonnene Freiheit zu nutzen, um sein Leben wieder aufzubauen und sich für eine zweite Chance einzusetzen.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.