Kurioses und Gerüchte, Aktienmärkte, KI, Wirtschaft. Alle alternativen Entwicklungen an einem Ort.
Die Aussicht, dass in den USA ansässige Krypto-Projekte keine Kapitalertragssteuer zahlen müssen, hat für Gesprächsstoff gesorgt, insbesondere nach den Bemühungen von Präsident Trump, digitale Vermögenswerte zu einer nationalen Priorität zu machen.
In der Welt der Kryptowährungen ist ein neuer Streit entbrannt: Chain erwägt rechtliche Schritte gegen Justin Sun, den Gründer von TRON, wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation.
Nach der jüngsten Durchführungsverordnung von US-Präsident Donald Trump, die die Schaffung einer „strategischen Reserve für digitale Vermögenswerte“ vorsieht, ist eine neue Debatte in der Kryptowelt entstanden.
Der Silk-Road-Gründer Ross Ulbricht, der einst zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt wurde, ist nun ein freier Mann, nachdem er vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vollständig begnadigt wurde.
Die indische Kryptobörse WazirX hat vom Obersten Gerichtshof in Singapur die Genehmigung erhalten, ihren Umstrukturierungsplan voranzutreiben, der darauf abzielt, die von einer Cyberattacke in Höhe von $235 Millionen im Juli 2024 betroffenen Nutzer zu entschädigen.
Der US-Börsengangmarkt wird im Jahr 2025 einen bedeutenden Aufschwung erleben, wobei Krypto-Unternehmen im Mittelpunkt stehen werden.
Die SEC, die lange Zeit als Hindernis für Krypto-Innovationen galt, ändert ihre Haltung unter der Leitung von Hester Peirce, die nun die neu gegründete Crypto Task Force leitet.