MoonPay hat die Genehmigung erhalten, in den Niederlanden als lizenzierter Kryptowährungsdienstleister im Rahmen des MiCA-Rahmens (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union zu operieren.
Die niederländische Finanzmarktaufsichtsbehörde hat dem Unternehmen am 30. Dezember 2024 eine Lizenz erteilt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da die MiCA-Vorschriften für Kryptounternehmen in der gesamten EU vollständig durchsetzbar wurden.
Das Unternehmen, das für seine Fiat-zu-Krypto-Onramps bekannt ist, wird seine Dienstleistungen, einschließlich Krypto-zu-Fiat-Konvertierungen, auch unter der neuen niederländischen Lizenz anbieten. Der Mitbegründer und CEO von MoonPay, Ivan Soto-Wright, bezeichnete die Genehmigung als einen wichtigen Schritt zur Festigung der Position von Kryptowährungen in der Weltwirtschaft.
Da die MiCA-Vorschriften nun vollständig in Kraft getreten sind, tritt die EU in eine Übergangsphase ein, in der Kryptodienstleister bis Juli 2026 oder bis zur Fertigstellung ihrer Lizenzen weiterhin nach den bisherigen Gesetzen arbeiten können.
Das 2018 gegründete Unternehmen MoonPay hat sich zu einem wichtigen Akteur in diesem Bereich entwickelt und bietet Dienstleistungen über Plattformen wie PayPal in den USA, Großbritannien und der EU an. Darüber hinaus verhandelt MoonPay Berichten zufolge über die Übernahme von Helio Pay für $150 Millionen.
Seit der Einführung des MiCA im Jahr 2020 und seiner Verabschiedung im Jahr 2023 hat die EU damit begonnen, strengere Regeln für Kryptogeschäfte umzusetzen, auch für Stablecoins, die seit Mitte 2024 durchgesetzt werden.
Coinbase hat Luxemburg als Standort für seine europäischen Aktivitäten ausgewählt, nachdem das Unternehmen von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Lizenz für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat.
OKX hat sich mit dem Ethereum-Entwicklungsunternehmen Consensys zusammengetan, um seinen Aggregator für dezentrale Börsen (DEX) in MetaMask zu integrieren. Damit erhalten Nutzer Zugang zu schnelleren und effizienteren Token-Swaps über mehr als 500 DEXs auf 25 Blockchains.
Große Institutionen haben im vergangenen Monat ihren Rückzug aus Aktien beschleunigt und laut S&P Global rund $50.8 Milliarden aus US-Aktien abgezogen.
Institutionelle Händler auf Deribit und Crypto.com können nun den tokenisierten US-Staatsfonds BUIDL von BlackRock als Margin hinterlegen – eine Branchenneuheit für ein volatilitätsarmes, renditeträchtiges digitales Wertpapier.